Tanja Aschenbeck, LL.M. (San Francisco)

Tanja Aschenbeck leitet die Sektorgruppe „Financial Services“ bei Osborne Clarke. Sie berät nationale und internationale Konzerne, Kapitalverwaltungsgesellschaften und Fondsinitiatoren sowie Banken und FinTechs im Bereich des Kapitalmarkt- und Finanzaufsichtsrechts. Ein Schwerpunkt ist die Strukturierung (geschlossener) Alternativer Investmentfonds (AIF), insbesondere im Bereich VC, PE und Private Debt sowie Immobilien und erneuerbare Energien. Ein weiterer Beratungsschwerpunkt liegt im Bereich der sonstigen alternativen Investments, etwa in Form von Crowdfunding, Genussrechten oder sonstigen Vermögensanlagen und die Beratung zu Krypto-Projekten (ICOs/STOs, NFTs, Plattformen, etc.).
Im Bereich des Finanzaufsichtsrechts begleitet sie Start-up-Unternehmen und internationale Konzerne im Rahmen von Erlaubnis- und sonstigen BaFin-Verfahren. Im Bereich des Kapitalanlagerechts berät sie zahlreiche Emissionshäuser, Initiatoren und KVGen bei der Konzeption und Strukturierung alternativer Investments, aufsichtsrechtlichen Fragestellungen und der Prospektierung. Zu ihren Mandaten zählen diverse namhafte nationale sowie internationale Fondsmanager und Investoren.
Tanja ist seit 2001 als Anwältin zugelassen. Nach dem ersten Staatsexamen erwarb sie den Abschluss des Master of Laws in International Business Transactions an der University of San Francisco (LL.M.). Im Rahmen ihres Referendariats war sie zudem in der Rechtsabteilung der WestLB in New York tätig. Seit Mai 2006 ist sie Fachanwältin für Steuerrecht.
Tanja ist Mitautorin des im Beck Verlag erschienen Rechtshandbuch "Digitale Finanzdienstleistungen", publiziert regelmäßig in verschiedenen einschlägigen Fachzeitschriften und ist eine gefragte Speakerin und Panelistin auf dem Gebiet des Finanzaufsichts- und Kapitalmarkrechts.
Gemeinsam mit dem European Crowdfunding Network hat sie mehrere europaweite Studien zur finanzaufsichtsrechtlichen Behandlung von Crowdfunding initiiert und diese der EU-Kommission vorgestellt bzw. Studien zu einer Europäischen Regulierung für die EU-Kommission erstellt.
Sie betreibt den Osborne Clarke FinTech Blog.
Osborne Clarke berät Token Gruppe zu BaFin-Erlaubnis, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke als „Kanzlei des Jahres Deutschland 2020“ ausgezeichnet, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Earlybird bei der Beteiligung an Bitwala, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät PartnerFonds AG bei Erwerb von 44% an der börsennotierten Blue Cap AG, lesen Sie hier mehr