
Finanzdienstleistungen
Die Finanzindustrie wird immer vielfältiger.
Disruptive Technologien fordern etabliertes Wissen heraus, neue Finanzierungsmodelle lösen alte Systeme ab. Eine Konstante bleibt: Wo und wie auch immer Finanzdienstleister tätig sind – sie werden intensiv reguliert.
Unsere Experten bieten den richtigen Rat, in einer Kombination aus kreativem Denken und tiefem Branchen-Know-how.

Article list

Finanzdienstleistungen
Seit 30. Dezember 2024 findet die Markets in Crypto-Assets Regulation (kurz „MiCAR“) vollständig Anwendung. Die ESAs und die ESMA haben...
19/02/2025
Lesedauer
3m
Finanzdienstleistungen
Das Fondsmarktstärkungsgesetz als Booster für die Energiewende (?)
Erleichterungen bei der Risikomischung bei Bürgerbeteiligungen im Bereich erneuerbarer Energien
22/01/2025
Lesedauer
5m
25/11/2024
Lesedauer
6m
Finanzdienstleistungen
AIFMD II: Neue Regelungen für Fondsmanager in Aussicht – europäisch harmonisiertes Regime für Debt Funds (oder wie?)
Die Änderungsrichtlinie zur Richtlinie über die Verwalter alternativer Investmentfonds (Richtlinie (EU) 2024/927 – AIFMD II) ist am 15. April 2024...
24/10/2024
Lesedauer
11m
IT-Recht & Datenschutz
Befürchtung vor Datenmissbrauch kann bereits Schaden darstellen: EuGH ebnet Weg für Massenklagen nach IT-Incidents
Am 14. Dezember 2023 veröffentlichte der EuGH ein weiteres Urteil zur Auslegung des Schadensbegriffs in Art. 82 DSGVO, diesmal spezifisch...
20/12/2023
Lesedauer
11m
Finanzdienstleistungen
„Unser Neuer ‚Artikel-9-Fonds‘ ist da!“: Das wird man ja wohl noch sagen dürfen – oder nicht? EU-Kommission führt Konsultation zur Nachhaltigkeitsregulierung durch
Die Kommission hat ein Konsultationspapier veröffentlicht, mit dem sie ihre Regulierung zu nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungen kritisch in den Blick nimmt und...
04/12/2023
Lesedauer
7m
Finanzdienstleistungen
Gesetzgeber goes Krypto – der RefE des Finanzmarktdigitalisierungsgesetzes
Am 23. Oktober 2023 hat das Bundesministerium der Finanzen den Referentenentwurf des Finanzmarktdigitalisierungsgesetzes („FinmadiG“) veröffentlicht. Mit Blick auf die Regulierung...
14/11/2023
Lesedauer
1m
22/09/2023
Lesedauer
1m
22/09/2023
Lesedauer
1m
IT-Recht & Datenschutz
Wichtiges EuGH Urteil zu Schadensersatz nach der DSGVO
Der Gerichtshof der Europäischen Union hat am 4. Mai 2023 eine absolut richtungsweisende Entscheidung zu Schadensersatzklagen wegen Verletzungen der Datenschutz-Grundverordnung...
05/05/2023
Lesedauer
2m
Bank- und Finanzrecht
Quick Bites: Finanzierungsvereinbarungen in Zeiten der Krise
Zahlreiche globale Krisen stellen Unternehmen vor Herausforderungen. Wie lange können sie die Auswirkungen von Inflation, kriegsbedingten Energiepreissteigerungen und weiteren Unterbrechungen...
14/12/2022
Lesedauer
5m
Blockchain
Token in Deutschland anbieten – alles super easy? Nein, aber wir können helfen und das Ganze macht auch noch Spaß!
STO? NFT? Tokenized Asset? Ein Kompass für den Rechtsdschungel
01/12/2021
Lesedauer
2m
Sustainable disruption: 12 decarbonising technologies for cities
New research by Economist Impact, supported by Osborne Clarke, has identified 12 technologies that can help cities achieve their carbon-emission...
20/10/2021
Lesedauer
1m

Finanzdienstleistungen
MiCAR – Leitlinien zur Klassifizierung von Token veröffentlicht
Seit 30. Dezember 2024 findet die Markets in Crypto-Assets Regulation (kurz „MiCAR“) vollständig Anwendung. Die ESAs und die ESMA haben...
19/02/2025
Lesedauer
3m
Finanzdienstleistungen
Das Fondsmarktstärkungsgesetz als Booster für die Energiewende (?)
Erleichterungen bei der Risikomischung bei Bürgerbeteiligungen im Bereich erneuerbarer Energien
22/01/2025
Lesedauer
5m
25/11/2024
Lesedauer
6m
Finanzdienstleistungen
AIFMD II: Neue Regelungen für Fondsmanager in Aussicht – europäisch harmonisiertes Regime für Debt Funds (oder wie?)
Die Änderungsrichtlinie zur Richtlinie über die Verwalter alternativer Investmentfonds (Richtlinie (EU) 2024/927 – AIFMD II) ist am 15. April 2024...
24/10/2024
Lesedauer
11m
IT-Recht & Datenschutz
Befürchtung vor Datenmissbrauch kann bereits Schaden darstellen: EuGH ebnet Weg für Massenklagen nach IT-Incidents
Am 14. Dezember 2023 veröffentlichte der EuGH ein weiteres Urteil zur Auslegung des Schadensbegriffs in Art. 82 DSGVO, diesmal spezifisch...
20/12/2023
Lesedauer
11m
Finanzdienstleistungen
„Unser Neuer ‚Artikel-9-Fonds‘ ist da!“: Das wird man ja wohl noch sagen dürfen – oder nicht? EU-Kommission führt Konsultation zur Nachhaltigkeitsregulierung durch
Die Kommission hat ein Konsultationspapier veröffentlicht, mit dem sie ihre Regulierung zu nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungen kritisch in den Blick nimmt und...
04/12/2023
Lesedauer
7m
Finanzdienstleistungen
Gesetzgeber goes Krypto – der RefE des Finanzmarktdigitalisierungsgesetzes
Am 23. Oktober 2023 hat das Bundesministerium der Finanzen den Referentenentwurf des Finanzmarktdigitalisierungsgesetzes („FinmadiG“) veröffentlicht. Mit Blick auf die Regulierung...
14/11/2023
Lesedauer
1m
22/09/2023
Lesedauer
1m
22/09/2023
Lesedauer
1m
IT-Recht & Datenschutz
Wichtiges EuGH Urteil zu Schadensersatz nach der DSGVO
Der Gerichtshof der Europäischen Union hat am 4. Mai 2023 eine absolut richtungsweisende Entscheidung zu Schadensersatzklagen wegen Verletzungen der Datenschutz-Grundverordnung...
05/05/2023
Lesedauer
2m
Bank- und Finanzrecht
Quick Bites: Finanzierungsvereinbarungen in Zeiten der Krise
Zahlreiche globale Krisen stellen Unternehmen vor Herausforderungen. Wie lange können sie die Auswirkungen von Inflation, kriegsbedingten Energiepreissteigerungen und weiteren Unterbrechungen...
14/12/2022
Lesedauer
5m
Blockchain
Token in Deutschland anbieten – alles super easy? Nein, aber wir können helfen und das Ganze macht auch noch Spaß!
STO? NFT? Tokenized Asset? Ein Kompass für den Rechtsdschungel
01/12/2021
Lesedauer
2m
Sustainable disruption: 12 decarbonising technologies for cities
New research by Economist Impact, supported by Osborne Clarke, has identified 12 technologies that can help cities achieve their carbon-emission...
20/10/2021
Lesedauer
1m
Sprechen Sie uns an

Tanja Aschenbeck, LL.M. (San Francisco)
Partner, Fachanwältin für Steuerrecht