Dr. Andrea Schmoll

Andrea verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Beratung ihrer Mandanten in allen Bereichen des geistigen Eigentumsrechts, mit einem besonderen Fokus auf die Kommerzialisierung von IP-Rechten.
Andrea leitet den deutschen Life Science & Healthcare Sektor und ist Co-Chair der Global Life Sciences & Healthcare Gruppe von Osborne Clarke.
Als eine der führenden Lizenzierungsexpertinnen Deutschlands hat sie umfangreiche Erfahrung im Technologietransfer, insbesondere bei Lizenzverträgen und Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Weitere Kernkompetenzen umfassen den Schutz von Geschäftsgeheimnissen, die Monetarisierung von Lizenzgebühren, Arbeitnehmererfindungen, Joint Ventures und IP-bezogene Transaktionen.
Seit vielen Jahren wird sie von JUVE als Top-IP-Expertin mit umfangreicher Erfahrung in komplexen Angelegenheiten anerkannt. Legal500 beschreibt sie als „sehr kompetent und geschäftsorientiert“. Laut Intellectual Asset Management zählt Andrea zu den führenden Expertinnen Deutschlands für IP-bezogene Transaktionen (Lizenzen). Im Jahr 2025 wurde sie als eine der Finalistinnen für die LSPN Awards USA in der Kategorie „Inspiring Woman of the Year“ nominiert.
Andrea spricht regelmäßig auf Konferenzen und hat mehrere Bücher über IP-Lizenzierung und Technologietransfer verfasst und mitverfasst.
Sie hat Rechtswissenschaften in Göttingen, Hongkong und Bonn studiert und 2001 an der Universität Jena promoviert.
Vor ihrem Eintritt bei Osborne Clarke im Jahr 2014 war sie seit 2009 Partnerin bei einer internationalen Wirtschaftskanzlei.
Osborne Clarke hat die PL BioScience GmbH in einer EUR 7,8 Millionen Series-A-Finanzierung beraten. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat die Verkäufer der Software-as-a-Service(SaaS)-Plattform DemoUp Cliplister beim Verkauf an die E-Commerce Software Group von Bregal Unternehmerkapital beraten. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat die kanadische Octane-Gruppe beim Erwerb der Beteiligung der Aesculap AG an der in Reutlingen ansässigen TETEC Tissue Engineering Technologies AG interdisziplinär beraten, lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat Brightlands Venture Partners und TechVision Fonds bei ihrer Investition im Rahmen einer Seed-Finanzierungsrunde in das Organ Vitality Tech-Start-up Vivalyx GmbH beraten. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke berät Nosh.bio bei Seed-Finanzierungsrunde, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Batterie-Recycling-Start-up Cylib bei Seed-Finanzierung, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Bluu Biosciences in EUR 7 Mio. Finanzierungsrunde, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Usercentrics bei Finanzierungsrunde in Millionenhöhe, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Deutsche Bahn bei der Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an CleverShuttle, lesen Sie hier mehr