Skip to main content
Connect with one of our Dutch experts
Get in touch
Osborne Clarke
  • People
  • Expertise
    • What our clients are talking about
      • Artificial intelligence
      • Digital regulation
      • E-mobility
      • Future foods
      • Green hydrogen
      • Greenwashing
      • Logistics
      • Natural capital
      • Supply chains
      • What our clients are talking about - Overview
    • Services
      • Banking and finance
      • Commercial
      • Competition, antitrust and trade
      • Corporate
      • Dispute resolution
      • Employment and pensions
      • ESG – Environmental, Social and Governance
      • Infrastructure services
      • Intellectual property
      • IT and data
      • Public law
      • Real estate
      • Regulatory and compliance
      • Tax
      • All Services
    • Sectors
      • Energy and Energy Transition
      • Financial Services
      • Life Sciences and Healthcare
      • Mobility and Infrastructure
      • Retail and Consumer
      • Tech, Media and Comms
      • The Built Environment
      • Workforce Solutions
      • All sectors
    • Transformation
      • Transformation drivers overview
      • Digitalisation
      • Urban Dynamics
      • Decarbonisation

    Expertise

    We combine legal expertise with sector understanding and insight into the transformational trends impacting businesses today – and tomorrow.

    Read now

    Wave - emerging legal trends in digitalisation
  • Osborne Clarke Solutions
  • Insights
    • Headlines
    • Transformation
      • Decarbonisation
      • Digitalisation
      • Urban Dynamics
    • Insights: sector
      • Energy and Energy Transition
      • Financial services
      • Life Sciences and Healthcare
      • The Built Environment
      • Retail and Consumer
      • Tech, Media and Comms
      • Mobility and Infrastructure
      • Workforce Solutions
    • Insights: service
      • Banking and finance
      • Commercial
      • Competition, antitrust and trade
      • Corporate
      • Dispute resolution
      • Employment and pensions
      • ESG - Environmental, Social and Governance
      • Infrastructure services
      • Intellectual property
      • IT and Data
      • Real Estate
      • Regulatory and Compliance
      • Tax
    • Key topics
      • Artificial Intelligence
      • Blockchain
      • Brexit
      • DMCCA
      • Elektromobilität
      • European Electronic Communication Code
      • GDPR
      • Knowledge Notes
      • Online Safety
      • Regulatory Outlook
      • Sanctions, ownership and related issues
      • Supply chains
      • Sustainable disruption: 12 decarbonising technologies for cities
      • The metaverse
      • The New Deal for Consumers
    • All insights

    Insights

    Timely updates and industry-leading Insights – ensuring you receive content you need to help you drive your business forward.

    ALL INSIGHTS

    What's on the horizon for Digital Regulation?

    digireg
  • News
  • Events
  • Careers
    • Careers in Belgium
    • Careers in France
    • Careers in Germany
    • Careers in Italy
    • Careers in Poland
    • Careers in Spain
    • Careers in Sweden
    • Careers in the Netherlands
    • Careers in the UK
    • Careers in the US
    • View all careers

    Careers

    The working world has changed. We've changed with it, by evolving flexible and imaginative approaches to everyone's work - and life - needs

    Work with us
  • About us
    • About us
    • News
    • Nachrichten
    • Osborne Clarke For Good
Standort
Around the world
  • Belgium

    • International
  • China

    • International
  • France

    • French
    • International
  • Germany

    • German
    • International
  • India

    • International
  • Italy

    • Italian
    • International
  • Poland

  • Singapore

    • International
  • Spain

  • Sweden

    • International
  • The Netherlands

    • Dutch
    • International
  • UK

    • International
  • USA

    • International
View All Locations
en
nl
fr
de
it
es
sv
pl
fr-BE
nl-BE
DE Flag de
  • de Flag de Deutsch
Suche Schließen

Data Deep Dive

Putting data law into practice

Breadcrumb

  1. Home
  2. Data Deep Dive

Datenrecht auf den Punkt gebracht

Wir besprechen aktuelle Themen aus Datenschutz und Datenwirtschaft – tiefgehend und auf den Punkt gebracht. Und immer praxisnah.
Nächstes Webinar: Update Cookie-Banner: aktuelle Rechtsprechung

In unserem nächsten Data Deep Dive beleuchten wir aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Online Tracking und Online Advertising.

Aktuelle Guidance zu Cookie-Bannern

Cookie-Banner und ähnliche Einwilligungen zum Einsatz von Tracking-Techniken unterliegen detaillierten Anforderungen. Aufsichtsbehörden und Gerichte konkretisieren laufend die Kriterien für die Zulässigkeit dieser Einwilligungen, insbesondere hinsichtlich der Informationen und Optionen, die auf verschiedenen Ebenen angezeigt werden müssen. Ein wichtiger Aspekt dabei ist auch, inwieweit sogenannte „Nudging-Elemente“ verwendet werden dürfen. Die Zulässigkeit von „Dark Patterns“ beleuchten wir in dem Webinar auch vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussionen zum Europäischen Digital Fairness Act. Wenn diese Anforderungen nicht richtig umgesetzt werden, droht neben Bußgeldern auch die Unwirksamkeit bereits eingeholter Einwilligungen mit mitunter erheblichen wirtschaftlichen Konsequenzen.

Aktuelle Entwicklungen zum Transparency & Consent Framework (TCF)

Viele Unternehmen vertrauen bei der Ausspielung personalisierter Online-Werbung auf das sogenannte Transparency & Consent Framework des IAB Europe. Hierbei handelt es sich um eine Art Standard, der Unternehmen dabei unterstützen soll, Einwilligungen von den Nutzern ihrer Website zu Zwecken der Ausspielung (personalisierter) Werbung und Inhalte einzuholen und diese sodann auch technisch umzusetzen. Allerdings ist der Einsatz von TCF mit datenschutzrechtlichen Risiken verbunden, wie z.B. erst kürzlich von Gerichten wie dem Court of Appeal Brüssel und dem VG Hannover sowie von der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit festgestellt wurde. Im zweiten Teil des Webinars beleuchten wir daher diese aktuellen Entwicklungen und stellen Maßnahmen vor, die Unternehmen ergreifen können, um TCF auch vor diesem Hintergrund möglichst rechtssicher einsetzen zu können.

Moderiert von Helen Willi.

Teilnehmende erhalten einen Nachweis nach § 15 FAO und 1 IAPP CPE Credit.

Datum: 24. Juli 2025
Uhrzeit: 08:30 - 09:30 Uhr
Ort: Online

Jetzt anmelden

Speaker

Marian Alexander Arning
Dr. Marian Alexander Arning, LL.M.
Counsel, Deutschland
+49 40 55436 4060 Email Marian Alexander Full bio
Till Gerhardt
Dr. Till Gerhardt
Counsel, Deutschland
+49 40 55436 4104 Email Till Full bio
Leonie Schneider
Leonie Schneider
Senior Associate, Deutschland
+49 221 5108 4160 Email Leonie Full bio
Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wir informieren Sie per E-Mail, wann das nächste Data Deep Dive Webinar stattfindet!

Jetzt anmelden

Organisatoren

Julia Kaufmann
Julia Kaufmann, LL.M.
Partner, Deutschland
+49 89 5434 8068 Email Julia Full bio
Flemming Moos
Dr. Flemming Moos
Partner, Fachanwalt für Informationstechnologierecht, Deutschland
+49 40 55436 4054 Email Flemming Full bio
Tobias Rothkegel
Dr. Tobias Rothkegel
Partner, Deutschland
+49 40 55436 4090 Email Tobias Full bio
Jens Schefzig
Dr. Jens Schefzig
Partner, Deutschland
+49 40 55436 4058 Email Jens Full bio
Adrian Schneider
Adrian Schneider
Partner, Deutschland
+49 221 5108 4370 Email Adrian Full bio
Marc Störing
Dr. Marc Störing
Partner, Deutschland
+49 221 5108 4266 Email Marc Full bio
Wohltuend uneitel und ohne lästige Eigenwerbung, kommen die Deep Dives thematisch sofort auf den Punkt und bieten so auch für langjährige Praktiker einen echten Mehrwert! Dr. Philip Laue, LLM. (Stockholm) - Head of Data Privacy / Data Protection Officer bei Zwilling J.A. Henckels AG
Vergangene Webinare

Wenn Sie die Videoaufzeichnung und/oder die Präsentationen eines unserer früheren Webinare erhalten möchten, finden Sie hier eine Auflistung unserer vergangenen Webinare.

Alle Webinare
Sie haben datenrechtliche Fragen?

Kontaktieren Sie unsere Datenrecht-Experten! Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Unsere Datenrecht-Experten
IT-Recht & Datenschutz
13/05/2025
9 mins

Data Act: Teil 5 – Datenbereitstellung an den Staat und die EU

INSIGHTS
Mehr erfahren
IT-Recht & Datenschutz
22/04/2025
11 mins

Data Act: Teil 4 – Der Data Act reguliert das Cloud Switching – und beeinflusst das Verhältnis von Kunden und Cloud-Anbietern

Neben Regelungen zu Zugang und Nutzung von Daten enthält der Data Act – etwas versteckt – auch komplexe Regelungen zum Wechsel von Cloud-Providern, die ebenso massive Auswirkungen für Provider wie für Kunden von Cloud-Diensten haben können.
INSIGHTS
Mehr erfahren
IT-Recht & Datenschutz
25/03/2025
9 mins

Data Act: Teil 3 – Data Act und DSGVO

(Wie) geht das zusammen?
INSIGHTS
Mehr erfahren
IT-Recht & Datenschutz
17/02/2025
4 mins

Data Act: Teil 2 – Geltendmachung von Ansprüchen unter dem Data Act

Am 11. Januar 2024 ist die „ Verordnung über harmonisierte Vorschriften für einen fairen Datenzugang und eine faire Datennutzung “ („Data Act“, „DA“) in Kraft getreten. Für zahlreiche Unternehmen lässt der Data Act weitreichende Konsequenzen erwarten. Denn die Vorgaben des...
INSIGHTS
Mehr erfahren
IT-Recht & Datenschutz
23/01/2025
5 mins

Data Act: Teil 1 – was regelt der Data Act überhaupt?

Am 11. Januar 2024 ist die europäische Datenverordnung ( Data Act – Verordnung (EU) 2023/2854 ) in Kraft getreten, die grundsätzlich ab dem 12. September 2025 zur Anwendung kommen wird. Deshalb ist es für Unternehmen höchste Zeit, zu prüfen, ob...
INSIGHTS
Mehr erfahren
Datenschutz
06/03/2025
11 mins

Die wichtigsten Entscheidungen des EuGH zum Datenschutz im Jahr 2024

Eine Übersicht der sechs wichtigsten Datenschutz-Urteile aus 2024 und ihre Auswirkungen auf die Auslegung der DS-GVO
INSIGHTS
Mehr erfahren
IT-Recht & Datenschutz
29/10/2024
11 mins

Der Data Act und dessen (vertragliche) Relevanz für den Anlagen- und Maschinenbau

Am 11.1.2024 ist die „Verordnung über harmonisierte Vorschriften für einen fairen Datenzugang und eine faire Datennutzung“ („Data Act“, „DA“) in Kraft getreten. Für den Maschinen- und Anlagenbau lässt der Data Act weitreichende Konsequenzen erwarten. Denn im Mittelpunkt des neuen Gesetzes...
INSIGHTS
Mehr erfahren
Künstliche Intelligenz, Daten und transformative Technologien
27/02/2024
3 mins

Der Einsatz von KI im HR-Bereich und die Regulierung durch die KI-VO

Das Gesetzgebungsverfahren zur Verordnung über Künstliche Intelligenz (KI-VO) steht kurz vor dem Abschluss. Gerade im HR-Bereich gibt es zahlreiche Use Cases für den Einsatz von KI, die zukünftig strengeren Regeln unterfallen werden. Bei Verstößen drohen Arbeitgebern empfindliche Geldbußen.
INSIGHTS
Mehr erfahren
Alle anzeigen

Oft gesucht

  • Menschen
  • Sektoren
  • Dienstleistungen
  • Einblicke
  • Veranstaltungen

Informationen

  • Sitemap
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Kalifornische Datenschutzerklärung
  • Slavery & Human Trafficking Statement
  • Alumni (Ehemalige Mitarbeiter)
  • Cookie-Richtlinie
  • Transparenz
  • Rechtliche Hinweise
  • Betrugskommunikation: Warnung

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Registrieren Sie sich jetzt für weitere insights, news and events von Osborne Clarke.
Jetzt anmelden

Folgen Sie uns

Osborne Clarke

Legal Notice

When you read about Osborne Clarke on this site, we are either referring to our international organisation, Osborne Clarke Verein (OCV), or one of its member firms. OCV is a Swiss verein and doesn’t provide services to clients. The OCV member firms are all separate legal entities and have no authority to obligate or bind each other or OCV with regard to third parties. To find out more, please click here.