Skip to main content
Connect with one of our Dutch experts
Get in touch
Osborne Clarke
  • People
  • Expertise
    • What our clients are talking about
      • Artificial intelligence
      • Digital regulation
      • E-mobility
      • Future foods
      • Green hydrogen
      • Greenwashing
      • Logistics
      • Natural capital
      • Supply chains
      • What our clients are talking about - Overview
    • Services
      • Banking and finance
      • Commercial
      • Competition, antitrust and trade
      • Corporate
      • Dispute resolution
      • Employment and pensions
      • ESG – Environmental, Social and Governance
      • Infrastructure services
      • Intellectual property
      • IT and data
      • Public law
      • Real estate
      • Regulatory and compliance
      • Tax
      • All Services
    • Sectors
      • Energy and Energy Transition
      • Financial Services
      • Life Sciences and Healthcare
      • Mobility and Infrastructure
      • Retail and Consumer
      • Tech, Media and Comms
      • The Built Environment
      • Workforce Solutions
      • All sectors
    • Transformation
      • Transformation drivers overview
      • Digitalisation
      • Urban Dynamics
      • Decarbonisation

    Expertise

    We combine legal expertise with sector understanding and insight into the transformational trends impacting businesses today – and tomorrow.

    Evaluating your AI tools

    Ai risk tool
  • Osborne Clarke Solutions
  • Insights
    • Headlines
    • Transformation
      • Decarbonisation
      • Digitalisation
      • Urban Dynamics
    • Insights: sector
      • Energy and Energy Transition
      • Financial services
      • Life Sciences and Healthcare
      • The Built Environment
      • Retail and Consumer
      • Tech, Media and Comms
      • Mobility and Infrastructure
      • Workforce Solutions
    • Insights: service
      • Banking and finance
      • Commercial
      • Competition, antitrust and trade
      • Corporate
      • Dispute resolution
      • Employment and pensions
      • ESG - Environmental, Social and Governance
      • Infrastructure services
      • Intellectual property
      • IT and Data
      • Real Estate
      • Regulatory and Compliance
      • Tax
    • Key topics
      • Artificial Intelligence
      • Blockchain
      • Brexit
      • Elektromobilität
      • European Electronic Communication Code
      • GDPR
      • Knowledge Notes
      • Online Safety
      • Regulatory Outlook
      • Sanctions, ownership and related issues
      • Supply chains
      • Sustainable disruption: 12 decarbonising technologies for cities
      • The metaverse
      • The New Deal for Consumers
    • All insights

    Insights

    Timely updates and industry-leading Insights – ensuring you receive content you need to help you drive your business forward.

    ALL INSIGHTS

    What's on the horizon for Digital Regulation?

    digireg
  • News
  • Events
  • Careers
    • Careers in Belgium
    • Careers in France
    • Careers in Germany
    • Careers in Italy
    • Careers in Poland
    • Careers in Spain
    • Careers in Sweden
    • Careers in the Netherlands
    • Careers in the UK
    • Careers in the US
    • View all careers

    Careers

    The working world has changed. We've changed with it, by evolving flexible and imaginative approaches to everyone's work - and life - needs

    Work with us
  • About us
    • About us
    • News
    • Nachrichten
    • Osborne Clarke For Good
Standort
Around the world
  • Belgium

    • International
  • China

    • International
  • France

    • French
    • International
  • Germany

    • German
    • International
  • India

    • International
  • Italy

    • Italian
    • International
  • Poland

  • Singapore

    • International
  • Spain

    • Spanish
    • International
  • Sweden

    • International
  • The Netherlands

    • Dutch
    • International
  • UK

    • International
  • USA

    • International
View All Locations
en
nl
fr
de
it
es
sv
pl
fr-BE
nl-BE
DE Flag de
  • de Flag de Deutsch
Suche Schließen

Data Deep Dive

Putting data law into practice

Breadcrumb

  1. Home
  2. Data Deep Dive

Datenrecht auf den Punkt gebracht

Wir besprechen aktuelle Themen aus Datenschutz und Datenwirtschaft – tiefgehend und auf den Punkt gebracht. Und immer praxisnah.
Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wir informieren Sie per E-Mail, wann das nächste Data Deep Dive Webinar stattfindet!

Jetzt anmelden

Organisatoren

Julia Kaufmann
Julia Kaufmann, LL.M.
Partner, Deutschland
+49 89 5434 8068 Email Julia Vollständiges Profil
Flemming Moos
Dr. Flemming Moos
Partner, Fachanwalt für Informationstechnologierecht, Deutschland
+49 40 55436 4054 Email Flemming Vollständiges Profil
Tobias Rothkegel
Dr. Tobias Rothkegel
Partner, Deutschland
+49 40 55436 4090 Email Tobias Vollständiges Profil
Jens Schefzig
Dr. Jens Schefzig
Partner, Deutschland
+49 40 55436 4058 Email Jens Vollständiges Profil
Adrian Schneider
Adrian Schneider
Partner, Deutschland
+49 221 5108 4370 Email Adrian Vollständiges Profil
Marc Störing
Dr. Marc Störing
Partner, Deutschland
+49 221 5108 4266 Email Marc Vollständiges Profil
Wohltuend uneitel und ohne lästige Eigenwerbung, kommen die Deep Dives thematisch sofort auf den Punkt und bieten so auch für langjährige Praktiker einen echten Mehrwert! Dr. Philip Laue, LLM. (Stockholm) - Head of Data Privacy / Data Protection Officer bei Zwilling J.A. Henckels AG
Vergangene Webinare

Wenn Sie die Videoaufzeichnung und/oder die Präsentationen eines unserer früheren Webinare erhalten möchten, finden Sie hier eine Auflistung unserer vergangenen Webinare.

Alle Webinare
Sie haben datenrechtliche Fragen?

Kontaktieren Sie unsere Datenrecht-Experten! Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Unsere Datenrecht-Experten
IT-Recht & Datenschutz
29/10/2024
11 mins

Der Data Act und dessen (vertragliche) Relevanz für den Anlagen- und Maschinenbau

Am 11.1.2024 ist die „Verordnung über harmonisierte Vorschriften für einen fairen Datenzugang und eine faire Datennutzung“ („Data Act“, „DA“) in Kraft getreten. Für den Maschinen- und Anlagenbau lässt der Data Act weitreichende Konsequenzen erwarten. Denn im Mittelpunkt des neuen Gesetzes...
INSIGHTS
Mehr erfahren
IT-Recht & Datenschutz
06/02/2024
3 mins

Datenschutzrechtliche Herausforderungen beim Einsatz von KI-Diensten

Unternehmen müssen rechtliche Herausforderungen, etwa bezüglich Datenschutz, berücksichtigen, die durch KI-Dienste wie Microsoft Copilot entstehen.
INSIGHTS
Mehr erfahren
IT-Recht & Datenschutz
20/12/2023
11 mins

Befürchtung vor Datenmissbrauch kann bereits Schaden darstellen: EuGH ebnet Weg für Massenklagen nach IT-Incidents

Am 14. Dezember 2023 veröffentlichte der EuGH ein weiteres Urteil zur Auslegung des Schadensbegriffs in Art. 82 DSGVO, diesmal spezifisch im Zusammenhang mit dem Verlust von Daten nach einem Hacking-Angriff (C-340/21). Der Gerichtshof öffnet dabei die Tore für Massenklagen –...
INSIGHTS
Mehr erfahren
Compliance und Aufsichtsrecht
08/12/2023
9 mins

Doppelpack für die SCHUFA vor dem EuGH: SCHUFA-Score unterliegt Art. 22 DSGVO / Informationen über Restschuldbefreiungen müssen nach 6 Monaten gelöscht werden

Am 7. Dezember 2023 veröffentlichte der EuGH gleich mehrere Entscheidungen zu Datenverarbeitungspraktiken der SCHUFA. Konkret ging es dabei um die Fragen, (i) ob die Bildung des SCHUFA-Scores als eine (grundsätzlich verbotene) automatisierte Entscheidung im Einzelfall i.S.v. Art. 22 DSGVO zu...
INSIGHTS
Mehr erfahren
IT-Recht & Datenschutz
06/12/2023
8 mins

EuGH zu Deutsche Wohnen: DSGVO-Bußgelder setzen Verschulden voraus – Behörden müssen ihre Bußgeldpraxis ändern

Am 5. Dezember 2023 veröffentliche der EuGH nun endlich seine von der Datenschutzwelt mit Hochspannung erwartete Entscheidung in der Sache Deutsche Wohnen SE / Staatsanwaltschaft Berlin (C-807/21) zu den (grundlegenden) Voraussetzungen, unter denen Bußgelder zur Sanktionierung von DSGVO-Verstößen gegen Unternehmen...
INSIGHTS
Mehr erfahren
Default News Article Image
IT-Recht & Datenschutz
22/08/2023
3 mins

Quick Bites: NIS-2 kommt – Wie können sich Unternehmen vorbereiten?

Die NIS-2-Richtlinie (EU 2022/2555, „NIS-2”) wird wesentliche Neuerungen in Bezug auf IT-Sicherheit für in der EU tätige Unternehmen bringen. Nach ihrem Inkrafttreten im Januar 2023 müssen die Mitgliedstaaten NIS-2 bis zum 17. Oktober 2024 in nationales Recht umsetzen. Unternehmen sollten...
INSIGHTS
Mehr erfahren
Alle anzeigen

Oft gesucht

  • Menschen
  • Sektoren
  • Dienstleistungen
  • Einblicke
  • Veranstaltungen

Informationen

  • Sitemap
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Kalifornische Datenschutzerklärung
  • Slavery & Human Trafficking Statement
  • Alumni (Ehemalige Mitarbeiter)
  • Cookie-Richtlinie
  • Transparenz
  • Rechtliche Hinweise
  • Betrugskommunikation: Warnung

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Registrieren Sie sich jetzt für weitere insights, news and events von Osborne Clarke.
Jetzt anmelden

Folgen Sie uns

Osborne Clarke

Legal Notice

When you read about Osborne Clarke on this site, we are either referring to our international organisation, Osborne Clarke Verein (OCV), or one of its member firms. OCV is a Swiss verein and doesn’t provide services to clients. The OCV member firms are all separate legal entities and have no authority to obligate or bind each other or OCV with regard to third parties. To find out more, please click here.