Dr. Flemming Moos ist auf das Datenschutz- und IT-Recht spezialisiert und berät seit vielen Jahren nationale und internationale Unternehmen der Technologieindustrie sowie deren Kunden.

Das Juve Handbuch Wirtschaftskanzleien 2014 nennt ihn zum wiederholten Male einen „führenden Namen im Datenschutz“ und führt ihn als „häufig empfohlenen Anwalt“. Im Who’s Who Legal Germany 2014 ist er als einer der „leading practitioners“ im Bereich Informationstechnologie gelistet. Im Handelsblatt-Ranking für 2013 ist er als einer von „Germany’s Best Lawyers“ für den Bereich Informationstechnologie vertreten.

Flemming berät seine Mandanten in der gesamten Bandbreite des Datenschutzrechts; z. B. bei der Strukturierung internationaler Datenflüsse, der Konzeption und Durchführung von Datenschutzaudits und IT-Compliance-Projekten sowie der Gestaltung und Verhandlung datenschutzbezogener Verträge aller Art. Außerdem ist er ist regelmäßig in Outsourcing-Vorhaben, große IT-Projekte und IT-rechtliche Streitigkeiten involviert. Zu seinem Tätigkeitsfeld zählt auch die IT-rechtliche Beratung von Start-Ups.

Flemming ist anerkannter Schlichter an der Hamburger Schlichtungsstelle für IT-Streitigkeiten sowie beim Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz in Schleswig-Holstein anerkannter Gutachter für IT-Produkte (rechtlich). Er ist Autor des Fachbuchs „Datenschutzrecht – schnell erfasst“, Herausgeber des Handbuchs „Datennutzungs- und Datenschutzverträge“ und Mitverfasser mehrerer führender Kommentare zum Datenschutzrecht sowie Autor zahlreicher Aufsätze und Fachbeiträge zum Datenschutzrecht. Er referiert regelmäßig auf Tagungen und Konferenzen zu diversen datenschutzrechtlichen Themen.

Er ist seit 2001 als Rechtsanwalt zugelassen. Vor seinem Eintritt bei Osborne Clarke Anfang 2014 war er in anderen internationalen Wirtschaftskanzleien tätig, zuletzt als Partner bei Norton Rose Fulbright.

Flemming ist regelmäßiger Moderator und Referent bei unserer GDPR Deep Dive Webinar Reihe, zu der es hier eine eigene Website gibt. Dort finden Sie mehr zu unseren aktuellen Themen im Datenschutzrecht und können ebenfalls mit unseren Experten diskutieren und Informationen zu anstehenden Veranstaltungen erhalten.

Osborne Clarke ist Juve Kanzlei des Jahres 2019 für IT & Datenschutz und Technologie & Medien.

Scout24

Osborne Clarke hat den Immobilienportal-Betreiber Scout24 bei der Übernahme der Softwarefirma Sprengnetter beraten, lesen Sie hier mehr.

akquinet

Osborne Clarke berät akquinet beim Erwerb von Enghofer Koch Consulting, lesen Sie hier mehr.

A & O Fischer

Osborne Clarke berät A & O Fischer beim Kauf von letterei.de Postdienste, lesen Sie hier mehr

Keen Venture Partners

Osborne Clarke berät Keen Venture Partners bei EUR 25 Millionen Investment in Lendis, lesen Sie hier mehr

Highland Europe

Osborne Clarke berät Highland Europe bei Investment in SoSafe, lesen Sie hier mehr

Handelsblatt

Osborne Clarke als „Kanzlei des Jahres Deutschland 2020“ ausgezeichnet, lesen Sie hier mehr

Kanzlei des Jahres 2019 für IT & Datenschutz und Technologie & Medien

Das Fachmedium JUVE hat die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke zweimal zur Kanzlei des Jahres 2019 gekürt, lesen Sie hier mehr

Greenyard Fresh Germany GmbH

Osborne Clarke hat die Greenyard Fresh Germany GmbH beim Verkauf ihres Warendistributionszentrums  im Wege eines Asset Deals an die Frischebrüder GmbH beraten, lesen Sie hier mehr

Contact Flemming
Follow

Insights