Alle Insights

Arbeitsrecht

Geschäftsgeheimnisschutz – Catch-all-Klauseln im Arbeitsvertrag als unwirksame Geheimhaltungsmaßnahme

Das Bundesarbeitsgericht sagt Adieu zu sog. „catch-all-Klauseln“ und bestätigt daher die bisherige Rechtsprechung der Arbeitsgerichte (BAG, Urt. v. 17. Oktober
Arbeitsrecht

Bürokratieentlastungsgesetz und vereinfachte Beanspruchung der Elternzeit – Ein Mehrwert oder eher ein Risiko?

Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 ist das vierte Bürokratieentlastungsgesetz („BEG IV“) in Kraft getreten.
Arbeitsrecht

Änderung der Sozialversicherungsbeiträge und bundeseinheitliche Beitragsbemessungsgrenzen 2025

Im Jahr 2025 gibt es eine entscheidende Veränderung bei den Beitragsbemessungsgrenzen für die Renten- und Arbeitslosenversicherung: Die letzten unterschiedlichen Beitragsbemessungsgrenzen
Energy

Unternehmens-Kooperationen im Energiebereich: Was sagen Gesellschaftsrecht, Kartellrecht und Regulatorik dazu?

Rechtlichen Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche und rechtssichere Kooperation
Künstliche Intelligenz, Daten und transformative Technologien

KI-Kompetenz nach dem AI Act – was Unternehmen jetzt schon beachten müssen

Die EU-Verordnung (EU) 2024/1689 über künstliche Intelligenz (auch als KI-VO oder AI Act bezeichnet) ist am 1. August 2024 in
Corporate / M&A

Beirat, Aufsichtsrat, Verwaltungsrat? Wer bin ich und wenn ja wie viele?

ESG ist in aller Munde. Ein wesentlicher Baustein des „G“ – der Governance – stellt in zahlreichen Start-ups der Beirat
Life Sciences und Healthcare

Investitionskontrolle bei Transaktionen im Life-Sciences- und Healthcare-Sektor

Die regulatorische Komplexität bei Transaktionen nimmt stetig zu. Gerade für Transaktionen im Life-Sciences- und Healthcare-Sektor ist neben der Fusionskontrolle häufig
Bank- und Finanzrecht

Der Zweitmarkt für Spezial-AIF: Eine rechtliche Perspektive auf neue Handelsmöglichkeiten

In Zeiten volatiler Märkte suchen institutionelle Investoren zunehmend nach flexiblen Ausstiegsmöglichkeiten aus ihren Fondsinvestments. Während die Kündigung von Fondsanteilen oft