All Insights
13 - 24 von 57 werden angezeigt
Bank- und Finanzrecht
Quick Bites: Finanzierungsvereinbarungen in Zeiten der Krise
Zahlreiche globale Krisen stellen Unternehmen vor Herausforderungen. Wie lange können sie die Auswirkungen von Inflation, kriegsbedingten Energiepreissteigerungen und weiteren Unterbrechungen
Blockchain
Token in Deutschland anbieten – alles super easy? Nein, aber wir können helfen und das Ganze macht auch noch Spaß!
STO? NFT? Tokenized Asset? Ein Kompass für den Rechtsdschungel
Sustainable disruption: 12 decarbonising technologies for cities
New research by Economist Impact, supported by Osborne Clarke, has identified 12 technologies that can help cities achieve their carbon-emission
Sustainable disruption: 12 decarbonising technologies for cities | Scorecard
The scorecard: examining each technology's impact, scalability and city level investment
Sustainable disruption: 12 decarbonising technologies for cities | Infographic
A new research programme by Economist Impact, supported by Osborne Clarke, identifies technologies that can help cities achieve their carbon-emission
Compliance und Aufsichtsrecht
Die Whistleblower Richtlinie – Was sie für Unternehmen bedeutet
Der europäische Gesetzgeber hat im Oktober 2019 die sog. Whistleblower Richtlinie erlassen (Richtlinie (EU) 2019/1937). Diese Richtlinie dient dem Schutz
Blockchain
Demystifizierung von Smart Contracts
In diesem Beitrag soll der Begriff des „smart contracts“ nüchtern erklärt werden. Smart Contracts sind beeindruckend – um schlaue Verträge
Blockchain
ICOs – Aktueller Stand und regulatorischer Ausblick zu Initial Coin Offerings
Initial Coin Offerings („ICO“) sind nun bereits seit längerem eine attraktive alternative Form der Unternehmensfinanzierung - insbesondere für Start-ups. Regelmäßig
Finanzdienstleistungen
Internationales ICO Booklet: “Interpretations of existing regulation concerning ICOs in selected European and Asian Countries”
Die neue Form der Unternehmensfinanzierung für digitale Unternehmen, so genannte Initial Coin Offerings (“ICOs”), wirft diverse finanzaufsichtsrechtliche Fragen auf. Wie