Osborne Clarke berät Domicil Real Estate Group beim Ankauf von 143 Wohneinheiten in Berlin
Veröffentlicht am 20th November 2025
Osborne Clarke hat die Domicil Real Estate Group bei dem Erwerb einer Wohnanlage in Berlin Treptow-Köpenick, bestehend aus 18 Häusern, 143 Wohneinheiten und 75 Stellplätzen, beraten.
Bereits nach dem Wohnungseigentumsgesetz in Einheiten geteilt, ist die Wohnanlage im Berliner Ortsteil Altglienicke für einen zeitnahen Einzelabverkauf vorgesehen. Zuvor wurden umfassende Instandsetzungsarbeiten realisiert: Die Dächer und Fassaden erfuhren eine Sanierung, sämtliche Fenster wurden vollständig erneuert. Das Ensemble besteht aus Gebäuden mit drei bis vier Geschossen; die Wohnungen verfügen im Durchschnitt über etwa 79 m² Wohnfläche. Errichtet wurde die Anlage mit einer Gesamtfläche von 11.343 m² im Jahr 1996.
„Die Nachfrage privater Investoren nach Wohnimmobilien für die Altersvorsorge ist immens. Mit diesem gemeinsamen Ankauf mit der Baywobau zeigen wir, dass wir die Nachfrage nach risikoarmen, gut vermietbaren Wohnobjekten auch bedienen können. Unsere Vertriebspipeline ist gut gefüllt und weitere Ankäufe sind bereits in Planung“, äußert sich Daniel Preis, Co-CEO und CSO der Domicil Real Estate AG.
Der Kauf der Wohnanlage fand im Rahmen des Joint Ventures der Domicil Real Estate Group mit der Baywobau Group, dem neuen Hauptaktionär der Domicil Real Estate AG, statt und wurde maklerseitig von JLL begleitet. Als technischer Partner war BPS Stoessel eingebunden. Verkäufer des Objekts ist ein Family Office aus dem süddeutschen Raum.
Das Osborne Clarke Team, das die Domicil Real Estate AG unter der Federführung von Dr. Mareike E. Klopp und Partnerverantwortung von Heiko Petzold beraten hat, bestand aus Maria Bibik, Tim Schultze, Jan Niklas Demmer und Sarah McHardy.