Von vielen als die nördlichste Stadt Italiens gepriesen: unser südlichster Standort im NOVE, mit modernsten Räumlichkeiten und in perfekter Lage – Park und Bahnstation befinden sich in direkter Umgebung.

Wie Sie uns finden


Flugzeug

Unser Büro ist gerade einmal 30 Taximinuten vom Münchner Flughafen entfernt. Sie können auch mit der S8 (Richtung Herrsching) oder der S1 (Richtung Ostbahnhof) zum Hauptbahnhof fahren. Folgen Sie dann der Beschreibung unter „Zug“.

Zug

Vom Münchner Hauptbahnhof erreichen Sie uns in 10 Minuten mit dem Taxi. Alternativ können Sie auch mit den S-Bahn-Linien S1, S3, S4 oder S8 zwei Haltestelle weiter zur Haltestelle Donnersbergerbrücke fahren. Von dort sind es nur noch 5 Minuten zu Fuß.

Auto

GPS: Geben Sie das Ziel Lilli-Palmer-Straße 2, 80636 München ein, wenn Sie direkt vor Ort parken möchten.

Die Tiefgaragenstellplätze im 1. UG und 2. UG sind für Besucher vorgesehen. Aus der Tiefgarage im 1. UG kommend erfolgt der Zutritt für Besucher ausschließlich über Kern P ins EG.

Eine der dynamischsten Wirtschaftskanzleien Deutschlands

Als dynamische Wirtschaftskanzlei begleiten wir unsere Mandantschaft auf ihrem Weg in die Zukunft. In einer sich rasant verändernden Wirtschaftslandschaft unterstützen wir sie bei wichtigen Transformationen und bauen rechtssichere Brücken in die Welt von morgen. In jedem Rechtsgebiet und für jeden wirtschaftlichen Sektor arbeiten Spezialisten-Teams und Fachanwält:innen – mit gebündelter Kompetenz, leidenschaftlich und engagiert.

Weitere Büros in Germany

48.144888888889, 11.537694444444

Office Address

NOVE Lilli-Palmer-Straße 2 80636 Munich Deutschland

Germany Unsere neuen Insights

Digitale Regulierung

Digital Fairness Act Unpacked: Dark Patterns

Vorletzte Woche wurde die öffentliche Konsultation zum Digital Fairness Act (DFA) geöffnet, in der Unternehmen, Verbände und andere Interessengruppen die Möglichkeit haben, ihre Perspektiven in den Gesetzgebungsprozess einzubringen. Im Rahmen der Konsultation befasst sich die Europäische Kommission mit Dark Patterns. Als erster Teil unserer Miniserie zu den Themen der Konsultation liefert dieser Artikel nähere Informationen zu Dark Patterns und der aktuellen Regulierung solcher Praktiken.
31/07/2025
Lesedauer 7m
Markenrecht

„Dubai-Schokolade“ – geografische Herkunft, bloßes Marketing oder „Rezept“?

Das OLG Köln (Urteile vom 27.06.2025 - 6 U 52/25, 6 U 53/25, 6 U 58/25, 6 U 60/25) hat entschieden: Die Bezeichnung „Dubai-Schokolade“ wird (noch) als geografischer Herkunftshinweis verstanden – und ist damit irreführend und unzulässig, wenn das Produkt nicht aus Dubai stammt (§ 127 Abs. 1 MarkenG). Bereits zuvor hatten Landgerichte über ähnliche Konstellationen zu entscheiden – mit teils abweichender Bewertung. Das hat u.a. LTO dargestellt. Was bedeutet das?
25/07/2025
Lesedauer 3m
Energy

Sustainable Aviation Fuel (SAF) – Europäische und deutsche Gesetzgebung

Der Luftverkehr macht ca. 3,8 % der Treibhausgasemissionen der EU aus. Er gilt als einer der Sektoren, in denen Klimaneutralität am schwierigsten zu erreichen ist. Lokal klimaneutrale Flugzeuge (z.B. Wasserstoff- oder Elektroflugzeuge), die im Betrieb keine CO2-Emissionen erzeugen, sind noch weit von der Marktreife entfernt. Eine Alternative bietet Sustainable Aviation Fuel (SAF), das im Hinblick auf die Lebenszyklusemissionen klimafreundlich ist. Deutschland und die EU forcieren derzeit den Markthochlauf von SAF, sodass in den kommenden Jahren mit einem stetig wachsenden Markt zu rechnen ist. Daher ist es höchste Zeit, sich mit den regulatorischen Grundlagen für SAF vertraut zu machen.
01/07/2025
Lesedauer 7m