TechGC Lunch mit Taxfix

Corporate Governance best practices featuring Jens und Joel von Taxfix SE
Die SE ist nach wie vor eine sehr beliebte Rechtsform im VC-Bereich. Aus diesem Grund möchten wir mit Ihnen am Mittwoch, den 17. September 2025, in die Welt der SE eintauchen und freuen uns sowohl über Berichte zu Ihren bisherigen Erfahrungen mit SEs als auch über „SE-Neulinge“, die sich zunächst einen Überblick verschaffen wollen.
Im Detail wollen wir uns mit folgenden Themen befassen:
- Wann lohnt es sich, die Umwandlung in die SE anzugehen?
- Wie läuft der Prozess ab, wie lange dauert das etwa und welche Stolpersteine gibt es? Kann die EU Inc. eine (realistische) Alternative sein?
- Welches Governance Modell ist das richtige? Dualistisch oder monistisch?
- Was bedeutet die neue Rechtsform für die tägliche Governance? Werden meine Prozesse einfacher (kein Notar) oder werden sie komplexer (zwingendes Aktienrecht)?
- Was muss sich zwangsläufig im SHA ändern oder kann alles beim Alten bleiben?
- Hat die Rechtsform der SE Auswirkungen auf meine M&A-Transaktionen?
Diesmal mit dabei: Jens und Joel von Taxfix .png)
Ganz besonders freuen wir uns über einen Erfahrungsbericht von Jens Engelmann-Pilger (General Counsel) und Joel Schroeder (Senior Legal Counsel) von Taxfix, die vor ca. zwei Jahren den Schritt in die monistische SE gewagt haben. Sie erzählen von ihren praktischen Erfahrungen bei der Umwandlung, aber vor allem auch über ihre Erfahrungen im täglichen Doing.
Wir sind gespannt darauf, mit Ihnen in die Diskussion zu Best Practices bei der Corporate Governance einzusteigen und laden Sie herzlich zur Teilnahme ein. Unser Lunch ist als Austauschformat konzipiert, bei dem Sie gerne im Vorfeld Ihre Fragen bei der Anmeldung einreichen können.