Robin Eyben, LL.M.

Robin Eyben ist Rechtsanwalt für Venture Capital und M&A. Er berät technologie- und transformationsgetriebene Investoren, Gründer und Unternehmen in allen Wachstumsphasen bei komplexen Unternehmenstransaktionen, Venture Capital-Finanzierungsrunden, Wandeldarlehen, Venture Debt, der internationalen Expansion, strategischen Unternehmenskäufen, Joint Ventures, Unternehmenszusammenschlüssen und Exits.
Robin berät Mandanten aus den USA, Asien und Europa und hat aus hunderten Projekten umfassende Erfahrung bzgl. der Strukturierung, Verhandlung und Durchführung von komplexen Transaktionen. Er hat tiefgründige Kenntnis der aktuellen Venture Capital und M&A Deal Terms und Markttrends sowie der Herausforderungen, mit denen Startups und Wachstumsunternehmen bei Skalierung und Expansion regelmäßig konfrontiert sind.
Robin gibt seine Erfahrungen und sein Wissen regelmäßig als Redner auf Veranstaltungen, Konferenzen und in Workshops weiter. Er hat mehrere Fachartikel zu M&A, Venture Capital und Venture Debt veröffentlicht.
Bevor er zu Osborne Clarke kam, war Robin in anderen großen internationalen Wirtschaftskanzleien in München, New York und Berlin als Anwalt tätig. Er studierte Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Berlin, Washington D.C., Rom, Aix-en-Provence und Gent.
Robin wurde von Handelsblatt und Best Lawyers als der beste Anwalt für Venture Capital in Berlin 2022 ausgezeichnet und wird dort ferner für 2022 wie auch 2023 als einer der besten deutschen Anwälte für VC, M&A und Gesellschaftsrecht geführt. Er ist zudem in den juristischen Verzeichnissen Legal500 und JUVE als häufig empfohlen für M&A und Venture Capital gelistet.
Robin Eyben arbeitet stets auf höchstem Qualitätsniveau, führt sein exzellentes Team außerordentlich zeit- und kosteneffizient und ist zudem fast immer persönlich erreichbar. Er ist ein sehr verhandlungsstarker Anwalt und hat immer kreative Lösungen für komplexe Probleme.
Ich führe Unternehmenstransaktionen und Finanzierungen zielgerichtet und effizient zum Erfolg. Ich biete unseren Mandanten einen zentralen und direkten Zugang zum gesamten Spektrum der erstklassigen Rechtsberatung einer führenden internationalen technologieaffinen Wirtschaftskanzlei. Dazu gehört ein internationales Netzwerk von innovativen Wachstumsunternehmen und Investoren, das Deutschland und insbesondere Berlin, mit anderen Technologiezentren wie z. B. dem Silicon Valley verbindet.
Guter und lösungsorientierter Verhandlungspartner, fachlich sehr gut.
Osborne Clarke berät beim Verkauf von Plantix an Helm AG, lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat Warburg Pincus und Hollyport Capital erneut bei einer Finanzierungsrunde von McMakler in Höhe von EUR 20 Mio. beraten. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat den Venture-Capital-Fonds Segenia Capital bei der jüngsten Finanzierungsrunde des InsurTech-Start-ups Thinksurance beraten. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke berät Mobilitätsbudget-Plattform RYDES bei Seed-Finanzierung, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Taxfix bei Übernahme des Start-ups Steuerbot, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät KI-Start-up Smart Steel Technologies bei Beteiligung von Heraeus, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke hat die drei ehemaligen Co-Founder von Gorillas, Ronny Shibley, Jörg Kattner und Felix Chrobog, beim Verkauf ihrer Anteile an Gorillas an Getir beraten, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät PwC bei geplanter Gründung von KI-Zertifizierungsanbieter „CertifAI“ – ein Projekt von PwC Deutschland, neben DEKRA und dem Innovationsfonds der Stadt Hamburg, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät CloudFactory beim Kauf von Machine-Learning-Plattform Hasty, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät KI-Start-up Workist in Series A Finanzierungsrunde, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät CitNOW Group bei fünf Akquisitionen, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät VR Ventures beim Verkauf von Penta, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät VR Ventures bei Investment in Empion, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Taxfix bei USD 220 Millionen Series D Finanzierungsrunde, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Sylphar NV und KaroPharma AB bei dem Kauf von Satin Naturel, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät OSF Digital beim Kauf von netnomics, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Force Over Mass und VR Ventures bei Banxware Finanzierungsrunde, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Warburg Pincus und Hollyport Capital bei Series D Finanzierungsrunde von McMakler, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät coparion und VR Ventures in Series-A-Finanzierung von Finanzguru, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät DoorDash bei USD 750 Millionen Series-B-Finanzierungsrunde für Schnelllieferdienst Flink SE, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Sanity Group bei Investition durch Snoop Doggs Casa Verde Capital, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät VR Ventures bei Finanzierungsrunde von CURE Finance, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Appian bei der Übernahme von Lana Labs, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Mobildienstleister RYDES bei Ausgründung aus dem Lufthansa Innovation Hub, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät E-Moped-Sharing Start-up Emmy in Series C Finanzierungsrunde, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät cargo.one in USD 42 Mio. Series B Finanzierungsrunde, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Sanity Group beim Einstieg zahlreicher prominenter Investoren, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Warburg Pincus in Series C2 Finanzierungsrunde von McMakler, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Spiele-Entwickler Com2uS bei Übernahme von OOTP, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät NUI Cosmetics bei „Die Höhle der Löwen“ Deal, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Berliner Luftfracht-Startup cargo.one in Series-A-Finanzierungsrunde, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke als „Kanzlei des Jahres Deutschland 2020“ ausgezeichnet, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Cathay Innovation bei 28 Millionen-Finanzierungsrunde von MEDWING, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät PEAT bei Akquisition von SalesBee, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Alpha Foods beim Verkauf an Vendis Capitals Portfoliounternehmen Sylphar, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät VR Ventures bei Finanzierungsrunde von Penta in Höhe von EUR 18,5 Mio., lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät beim Verkauf von Gastrofix an Lightspeed, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät DTCP beim Verkauf von CoreMedia AG, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Grover bei EUR 41 Mio. Finanzierungsrunde, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Sanity Group bei Finanzierungsrunde, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät indurad bei EUR 4 Mio. Investment, lesen Sie hier mehr
CeleraOne geht mit Osborne Clarke an Axel Springer, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät die Gründer von Playa Games beim Verkauf an die Stillfront Group, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät cargo.one bei Seed-Finanzierungsrunde, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Usercentrics bei Finanzierungsrunde in Millionenhöhe, lesen Sie hier mehr
Am 18. September 2019 hat die Bundesregierung nach einer umfangreichen Konsultationsphase mit bundesweit agierenden Verbänden, Organisationen und Institutionen sowie Unternehmen...