Florian Merkle

Florian verfügt über umfassende Expertise im nationalen und internationalen Steuerrecht und bietet Unternehmen professionelle Beratung in sämtlichen Aspekten des Steuerrechts.
Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Fusionen und Übernahmen (M&A), Restrukturierungen, Steuerplanung, Optimierung der steuerlichen Auswirkungen grenzüberschreitender Investitionen, Umsetzung steuerlich effizienter Strukturen und Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen zur Minimierung von Steuerrisiken.
Im Januar 2017 trat er dem Kölner Büro der Kanzlei Osborne Clarke bei und wurde im selben Jahr als Steuerberater zugelassen. Er verfügt über umfassende Erfahrung und fundiertes Fachwissen und unterstützt Unternehmen bei der rechtlichen und wirtschaftlichen Gestaltung ihrer steuerrechtlichen Pflichten und Anliegen. Er berücksichtigt stets die individuellen Bedürfnisse seiner Mandanten und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für komplexe steuerrechtliche Fragen. Sein Team besteht aus Mitarbeitern in Köln und München.
Florian absolvierte sein Studium der Rechtswissenschaften in Konstanz, Lausanne und München. Er begann seine Karriere 2012 im Finanzdienstleistungsteam einer der vier großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Im Jahr 2013 wechselte er in das M&A-Steuerteam, wo er insbesondere Private-Equity-Gesellschaften zu den steuerlichen Auswirkungen von Akquisitionen, Veräußerungen, Refinanzierungen und Umstrukturierungen beriet.
Osborne Clarke hat die Sdui GmbH, einen führenden europäischen Anbieter von cloudbasierter Verwaltungssoftware für Bildungseinrichtungen, bei ihrer erfolgreichen Series-B-Finanzierungsrunde beraten. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat die Gesellschafter der Hashtag You GmbH, einem schnell wachsenden D2C-Marktführer für Heimdüfte und Lifestyle-Produkte, beim Verkauf von 100% der Anteile an Hashtag You an Candles Scandinavia AB beraten. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat Ducker Carlisle, ein Portfoliounternehmen von Boathouse Capital, beim Zusammenschluss mit Munich Strategy GmbH & Co. KG beraten. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat das Technologie-Start-up eeden bei einer Series-A-Finanzierungsrunde über EUR 18 Millionen beraten. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat das US-Unternehmen Lucid Software, Inc., führend in visueller Zusammenarbeit und Arbeitsbeschleunigung, bei der Übernahme der airfocus GmbH, dem Hamburger Spezialisten für intelligentes Produktmanagement, beraten. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat die Gesellschafter der Kölner Agentur Ambient Digital bei dem Zusammenschluss mit dem niederländischen Digital-Dienstleister House of Clouds beraten. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke berät VOCANTO-Gesellschafter beim Verkauf an Bertelsmann Investments. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat die MAP Group, ein Portfoliounternehmen des Private-Equity-Unternehmens Kester Capital, bei der Übernahme der SKC Beratungsgesellschaft mbH beraten. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat das Mental-Health-Start-up Likeminded bei der Fusion mit nilo.health beraten. Durch den Zusammenschluss entsteht der neue Marktführer für betriebliche mentale Gesundheitsanwendungen im DACH-Raum. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat die PL BioScience GmbH in einer EUR 7,8 Millionen Series-A-Finanzierung beraten. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat Infosys, einen weltweit führenden Anbieter für digitale Dienstleistungen, bei der Übernahme der in-tech Gruppe, einem Technologieunternehmen mit Schwerpunkt auf Softwareentwicklung, -prüfung und -validierung, beraten, lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat die Gesellschafter von natif.ai, einem Anbieter für Dokumenten-Automatisierung, bei der Übernahme durch den Dokumentenmanagement- und Workflow-Automation-Spezialisten DocuWare beraten, lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat die VK Immobilien Gruppe beim Verkauf des Turmcenter im niedersächsischen Laatzen an die Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter beraten. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat die Gründerhochschule CODE University of Applied Sciences bei der Gründung des „CODE Trust“ beraten, lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat naturalX Health Ventures, den Venture-Capital-Arm der Schwabe Gruppe, bei der Investition im Rahmen einer Series-A-Finanzierungsrunde in das Nahrungsergänzungsmittel-Start-up mybacs beraten, lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke berät FUNKE Digital bei der Übernahme von Truffls. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke berät Management von erlich textil bei Buy-Out. Lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat das Unternehmen gominga, Anbieter einer Software-as-a-Service-Lösung zum Management von Produktbewertungen und Kundenanfragen, bei ihrem Verkauf an die saas.group beraten, lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke hat den Web- und App-Testing-Anbieter Appmatics bei dem Einstig von Hannover Finanz mit einer Minderheitsbeteiligung von 40 Prozent beraten, lesen Sie hier mehr.
Osborne Clarke berät beim Verkauf von Plantix an Helm AG, lesen Sie hier mehr.