Alle Insights

IT-Recht & Datenschutz

Die Verordnung für den Europäischen Gesundheitsdatenraum (EHDS) ist in den finalen Zügen – Auswirkungen auf Life-Sciences-Unternehmen

Der Europäische Gesundheitsdatenraum (European Health Data Space, „EHDS“) wird den ersten gemeinsamen EU-Datenraum bilden und ist einer der Eckpfeiler der
IT-Recht & Datenschutz

Abschluss des Verfahrens gegen AVM wegen OSS-Lizenzverletzung – einmal mehr FUD – oder ein echter Game Changer?

Die Software Freedom Conservancy (SFC) hat vor wenigen Tagen den Abschluss eines Gerichtsverfahrens zur Reichweite des Anspruchs auf Herausgabe des
IT-Recht & Datenschutz

Data Act: Teil 1 – was regelt der Data Act überhaupt?

Am 11. Januar 2024 ist die europäische Datenverordnung ( Data Act – Verordnung (EU) 2023/2854 ) in Kraft getreten, die
IT-Recht & Datenschutz

Der Data Act und dessen (vertragliche) Relevanz für den Anlagen- und Maschinenbau

Am 11.1.2024 ist die „Verordnung über harmonisierte Vorschriften für einen fairen Datenzugang und eine faire Datennutzung“ („Data Act“, „DA“) in
Life Sciences und Healthcare

Die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie in Deutschland schreitet voran

Was bedeutet das für Life-Sciences- & Healthcare-Unternehmen?
Cyber Security

Bereit für den Cyber Resilience Act?

Neue Verordnung der Europäischen Kommission sieht viele Security-Anforderungen für Produkte mit digitalen Elementen vor.
Künstliche Intelligenz, Daten und transformative Technologien

Der Einsatz von KI im HR-Bereich und die Regulierung durch die KI-VO

Das Gesetzgebungsverfahren zur Verordnung über Künstliche Intelligenz (KI-VO) steht kurz vor dem Abschluss. Gerade im HR-Bereich gibt es zahlreiche Use
IT-Recht & Datenschutz

Datenschutzrechtliche Herausforderungen beim Einsatz von KI-Diensten

Unternehmen müssen rechtliche Herausforderungen, etwa bezüglich Datenschutz, berücksichtigen, die durch KI-Dienste wie Microsoft Copilot entstehen.
Künstliche Intelligenz, Daten und transformative Technologien

Neue KI-Gesetze und wie man sich bereits jetzt vertraglich absichern kann

Seit wenigen Wochen steht nun fest: das europäische Gesetz über Künstliche Intelligenz, der „ AI Act"(„KI-VO“), kommt. Seit der Verkündung
IT-Recht & Datenschutz

Befürchtung vor Datenmissbrauch kann bereits Schaden darstellen: EuGH ebnet Weg für Massenklagen nach IT-Incidents

Am 14. Dezember 2023 veröffentlichte der EuGH ein weiteres Urteil zur Auslegung des Schadensbegriffs in Art. 82 DSGVO, diesmal spezifisch

The EU's AI Act: what do we know so far about the agreed text?

While considerable work remains on its detail, there is political agreement on the broad shape of the legislation