Alle Insights

Digitale Regulierung

Digital Fairness Act Unpacked: Addictive Design

Seit fast drei Wochen läuft die öffentliche Konsultation zum Digital Fairness Act (DFA), in der Unternehmen, Verbände und andere Interessengruppen ihre
Digitale Regulierung

Digital Fairness Act Unpacked: Dark Patterns

Vorletzte Woche wurde die öffentliche Konsultation zum Digital Fairness Act (DFA) geöffnet, in der Unternehmen, Verbände und andere Interessengruppen die
IT-Recht & Datenschutz

Die EU-Richtlinie über die Resilienz kritischer Einrichtungen – Ist Ihr Unternehmen betroffen?

Die EU-Richtlinie über die Resilienz kritischer Einrichtungen zielt darauf ab, die physische Widerstandsfähigkeit kritischer Einrichtungen gegenüber verschiedenen Bedrohungen zu verbessern
Digitale Regulierung

Der EU Accessibility Act – neue Barrierefreiheitsanforderungen für Unternehmen!

Die EU-Richtlinie zur Barrierefreiheit (EU Accessibility Act) stellt seit dem 28. Juni 2025 strenge Vorgaben an die Einhaltung von Barrierefreiheitsanforderungen
IT-Recht & Datenschutz

Data Act: Teil 6 – Der Dateninhaber und der Nutzer als Zentralfiguren der Datenverordnung

Die „IoT-bezogenen“ Rechte und Pflichten des Data Acts bestehen insbesondere zwischen dem „Dateninhaber“ und dem „Nutzer“. Das Gesetz zeigt sich
IT-Recht & Datenschutz

Irische Datenschutzaufsichtsbehörde verhängt Bußgeld im Zusammenhang mit der Übermittlung personenbezogener Daten in die China

Sanktionen für Verstöße bei Datenübertragungen an Drittländer bleiben selten, die ordnungsgemäße Durchführung von TIAs durch Verantwortliche bleibt jedoch essenziell.
IT-Recht & Datenschutz

Data Act: Teil 4 – Der Data Act reguliert das Cloud Switching – und beeinflusst das Verhältnis von Kunden und Cloud-Anbietern

Neben Regelungen zu Zugang und Nutzung von Daten enthält der Data Act – etwas versteckt – auch komplexe Regelungen zum
IT-Recht & Datenschutz

ECC CLUB Studie 2025: Intelligence Rising

Künstliche Intelligenz ist zunehmend Teil der neuen Arbeitswelt: Ob Chatbots und weitere Automatisierungen oder Prognosen – es gibt fast keinen
Datenschutz

Die wichtigsten Entscheidungen des EuGH zum Datenschutz im Jahr 2024

Eine Übersicht der sechs wichtigsten Datenschutz-Urteile aus 2024 und ihre Auswirkungen auf die Auslegung der DS-GVO
IT-Recht & Datenschutz

Data Act: Teil 2 – Geltendmachung von Ansprüchen unter dem Data Act

Am 11. Januar 2024 ist die „ Verordnung über harmonisierte Vorschriften für einen fairen Datenzugang und eine faire Datennutzung “