All Insights
1 - 12 von 19 werden angezeigt
Handel und Konsumgüter
ECC CLUB Studie 2024: Kampf der Plattformgiganten
Shopping-Plattformen wie Amazon sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch der Markt ist in Bewegung: Neue Player mit Waren
Handel und Konsumgüter
Die europäische Verpackungsverordnung (PPWR) steht vor der Tür!
Der europäische Verordnungsgeber wird voraussichtlich noch in diesem Herbst die neue Verpackungsverordnung erlassen, auch PPWR genannt. Die Umsetzung der neuen
Handel und Konsumgüter
Das „Recht auf Reparatur“: Mögliche Auswirkungen der EU-Richtlinie (EU) 2024/1799 auf gewerbliche Schutzrechte
Mit ihrer neuen Richtlinie (EU) 2024/1799 über das „Recht auf Reparatur“ möchte die EU Reparaturen von Waren erleichtern, um so
Handel und Konsumgüter
Neue ECC CLUB Studie zu Trends im Einzelhandel
Wie hat sich das Verhalten von Konsumenten im Einzelhandel geändert? Wie kann sich die Branche darauf einstellen? Das hat der
Compliance und Aufsichtsrecht
Doppelpack für die SCHUFA vor dem EuGH: SCHUFA-Score unterliegt Art. 22 DSGVO / Informationen über Restschuldbefreiungen müssen nach 6 Monaten gelöscht werden
Am 7. Dezember 2023 veröffentlichte der EuGH gleich mehrere Entscheidungen zu Datenverarbeitungspraktiken der SCHUFA. Konkret ging es dabei um die
IT-Recht & Datenschutz
Digitalisierungsstrategie im Gesundheitswesen – der Türöffner für Forschung und Entwicklung?
Mit der „ Digitalisierungsstrategie für das Gesundheitswesen und die Pflege“ ist Deutschland um ein weiteres Strategiepapier zur Digitalisierung reicher. Das
Arbeitsrecht
Quick Bites: Einführung eines Flexiblen Arbeitskonzepts – Welche Chancen bieten sich für LS&HC-Unternehmen und was ist dabei zu beachten?
Der Fachkräftemangel ist auch für den Bereich Life Science & Healthcare ein Hindernis bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter. Um ihre
Bank- und Finanzrecht
Quick Bites: Temporäre Anpassungen im Insolvenzrecht – Das SanInsKG tritt heute (9. November 2022) in Kraft!
Nachdem das Bundeskabinett am 5. Oktober 2022 das Gesetz zur vorübergehenden Anpassung sanierungs- und insolvenzrechtlicher Vorschriften zur Abmilderung von Krisenfolgen
Bank- und Finanzrecht
BGH zur Bestimmung des Zeitpunktes der Zahlungsunfähigkeit: Neue Methode schafft Fluch und Segen zugleich
BGH, Urt. v. 28. Juni 2022 – II ZR 112/21 Für Aufsehen und Diskussionsstoff sorgt derzeit das Urteil des für
Handel und Konsumgüter
Quick Bites: Decarbonisation - Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Heute geht es um das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz.