Skip to main content
Connect with one of our Dutch experts
Get in touch
Osborne Clarke
  • People
  • Expertise
    • What our clients are talking about
      • Artificial intelligence
      • Digital regulation
      • E-mobility
      • Future foods
      • Green hydrogen
      • Greenwashing
      • Logistics
      • Natural capital
      • Supply chains
      • What our clients are talking about - Overview
    • Services
      • Banking and finance
      • Commercial
      • Competition, antitrust and trade
      • Corporate
      • Dispute resolution
      • Employment and pensions
      • ESG – Environmental, Social and Governance
      • Infrastructure services
      • Intellectual property
      • IT and data
      • Public law
      • Real estate
      • Regulatory and compliance
      • Tax
      • All Services
    • Sectors
      • Energy and Energy Transition
      • Financial Services
      • Life Sciences and Healthcare
      • Mobility and Infrastructure
      • Retail and Consumer
      • Tech, Media and Comms
      • The Built Environment
      • Workforce Solutions
      • All sectors
    • Transformation
      • Transformation drivers overview
      • Digitalisation
      • Urban Dynamics
      • Decarbonisation

    Expertise

    We combine legal expertise with sector understanding and insight into the transformational trends impacting businesses today – and tomorrow.

    Read now

    Wave - emerging legal trends in digitalisation
  • Osborne Clarke Solutions
  • Insights
    • Headlines
    • Transformation
      • Decarbonisation
      • Digitalisation
      • Urban Dynamics
    • Insights: sector
      • Energy and Energy Transition
      • Financial services
      • Life Sciences and Healthcare
      • The Built Environment
      • Retail and Consumer
      • Tech, Media and Comms
      • Mobility and Infrastructure
      • Workforce Solutions
    • Insights: service
      • Banking and finance
      • Commercial
      • Competition, antitrust and trade
      • Corporate
      • Dispute resolution
      • Employment and pensions
      • ESG - Environmental, Social and Governance
      • Infrastructure services
      • Intellectual property
      • IT and Data
      • Real Estate
      • Regulatory and Compliance
      • Tax
    • Key topics
      • Artificial Intelligence
      • Blockchain
      • Brexit
      • DMCCA
      • Elektromobilität
      • European Electronic Communication Code
      • GDPR
      • Knowledge Notes
      • Online Safety
      • Regulatory Outlook
      • Sanctions, ownership and related issues
      • Supply chains
      • Sustainable disruption: 12 decarbonising technologies for cities
      • The metaverse
      • The New Deal for Consumers
    • All insights

    Insights

    Timely updates and industry-leading Insights – ensuring you receive content you need to help you drive your business forward.

    ALL INSIGHTS

    What's on the horizon for Digital Regulation?

    digireg
  • News
  • Events
  • Careers
    • Careers in Belgium
    • Careers in France
    • Careers in Germany
    • Careers in Italy
    • Careers in Poland
    • Careers in Spain
    • Careers in Sweden
    • Careers in the Netherlands
    • Careers in the UK
    • Careers in the US
    • View all careers

    Careers

    The working world has changed. We've changed with it, by evolving flexible and imaginative approaches to everyone's work - and life - needs

    Work with us
  • About us
    • About us
    • News
    • Nachrichten
    • Osborne Clarke For Good
Standort
Around the world
  • Belgium

    • International
  • China

    • International
  • France

    • French
    • International
  • Germany

    • German
    • International
  • India

    • International
  • Italy

    • Italian
    • International
  • Poland

  • Singapore

    • International
  • Spain

  • Sweden

    • International
  • The Netherlands

    • Dutch
    • International
  • UK

    • International
  • USA

    • International
View All Locations
en
nl
fr
de
it
es
sv
pl
fr-BE
nl-BE
DE Flag de
  • de Flag de Deutsch
Suche Schließen

Next level Rechtsberatung für Corporate Finance

Breadcrumb

  1. Home
  2. Rechtsberatung für Corporate Finance

Ihre Herausforderung

Märkte drehen schneller denn je. Digitalisierung, KI und globale Dynamik sprengen Routinen – besonders bei rechtlich komplexen Sachverhalten wie  M&A und Finanzierungen. Zwischen Informationsflut und Zeitdruck den Überblick zu behalten, ist anspruchsvoll. Juristische Expertise und Analyse allein reicht nicht: Gefragt sind Marktverständnis, Strategie, wirtschaftlicher Kontext – und Lösungen, die in der Praxis funktionieren. Mit konkreten Ergebnissen, zu vertretbaren Kosten.

Unsere Lösung

Wir denken Recht unternehmerisch. Als Kanzlei stehe wir für die Kombination aus Top-Jura mit tiefem Sektor-Know-how, strategischem Sparring und professionellem Projektmanagement. Wir bieten juristische Beratung, die einen konkreten Beitrag zur Bewältigung Ihrer strategischen Herausforderungen leistet. Und zwar, indem wir die Menschen hinter den Entscheidungen und den Kontext, in dem sie handeln, verstehen. In diesem Wissen gestalten wir Prozesse, die zu klaren Entscheidungen und tragfähigen Ergebnissen führen. Unterstützt von moderner Technologie, Legal Tech und KI sowie digitalem Projektmanagement liefern wir Tempo, Transparenz und Qualität – exakt auf Ihren Deal zugeschnitten.

Neugierig, wie M&A und Finanzierungen im 21. Jahrhundert aussehen? Wir zeigen es Ihnen gern in einer individuellen Präsentation. 

Gemeinsam bringen wir Ihr Unternehmen aufs nächste Level

Es war eine Freude, Sie auf der DEALSOURCING 2025 kennenzulernen. Lassen Sie uns das Gespräch fortsetzen – und Ihr Unternehmen in und aufs nächste Level bringen. Wenden Sie sich an unsere Experten, um zu besprechen, wie wir Sie bei Ihren spezifischen Anforderungen unterstützen können:

Tanja Aschenbeck

Tanja Aschenbeck

Tanja Aschenbeck leitet den Financial Services Sektor bei Osborne Clarke. Sie berät nationale und internationale Konzerne, Kapitalverwaltungsgesellschaften und Fondsinitiatoren sowie Banken und FinTechs im Bereich des Kapitalmarkt- und Finanzaufsichtsrechts. Ein Schwerpunkt ist die Strukturierung (geschlossener) Alternativer Investmentfonds (AIF), insbesondere im Bereich VC, PE und Private Debt sowie Immobilien und erneuerbare Energien.

Im Bereich des Finanzaufsichtsrechts begleitet sie namhafte FinTechs sowie Start-ups und internationale Konzerne im Rahmen von Erlaubnis- und sonstigen BaFin-Verfahren sowie bei der Produktstrukturierung. Im Bereich des Kapitalanlagerechts berät sie zahlreiche Emissionshäuser, Initiatoren und KVGen bei der Konzeption und Strukturierung alternativer Investments, aufsichtsrechtlichen Fragestellungen und der Prospektierung. Ein weiteres Beratungsfeld betrifft grenzüberschreitende Sachverhalte, insbesondere den Vertrieb von US-/UK-Investmentfonds an deutsche Investoren.

Sprechen Sie mich an zu: BaFin-Erlaubnisse, die Strukturierung nationaler und grenzüberschreitender AIF (VC, PE, Private Debt, Immobilien, Erneuerbare Energien) sowie den Vertrieb von US-/UK-Fonds in Deutschland – schnell, pragmatisch, rechtssicher.

Tanja kontaktieren
Olexiy Oleshchuk

Olexiy Oleshchuk

Olexiy Oleshchuk berät Darlehensnehmer und Darlehensgeber in Rahmen von Finanzierungen sowie finanziellen Restrukturierungen. Seine Spezialität sind komplexe und strukturierte Finanzierungsstrukturen und Restrukturierungssituationen, die einer pragmatischen Lösung zugefügt werden. 

Sprechen Sie mich an zu: Wie man komplizierte Finanzierungs- und Restrukturierungsprozesse einfach und pragmatisch gestalten kann.

Olexiy kontaktieren
Nanni Spitzer

Dr. Nanni Spitzer

Nanni Spitzer berät ihre Mandanten insbesondere aus dem private Equity Umfeld bei nationalen und internationalen M&A Transaktionen im Bereich Small- und Mid Cap.

Sprechen Sie mich an zu: Pragmatischer Buy & Build Gestaltung, internationalen Transaktionen. 

Nanni kontaktieren
Björn Hürten

Dr. Björn Hürten

Björn Hürten ist Co-Leiter sowohl der deutschen wie auch der internationalen Corporate Praxis von Osborne Clarke und berät in sämtlichen Aspekten von M&A Transaktionen sowohl auf Käufer- wie auf Verkäuferseite, bei Zusammenschlüssen von Unternehmen (Joint Ventures), Umwandlungen oder Umstrukturierungen.

Sprechen Sie mich an zu: M&A Transaktionen

Björn kontaktieren
Conrad.Wandt_.png

Conrad Wandt

Conrad Wandt verfügt über besondere Fähigkeiten in der Einleitung und Durchführung von Sanierungs-/Restrukturierungsverfahren, insbesondere in der Verfahrensart der Eigenverwaltung. Er wurde bis 2024 selbst als Insolvenzverwalter bestellt, ist daher mit dem Marktumfeld bestens vertraut und kennt sowohl die Verwalter- als auch die Beraterperspektive.

Sprechen Sie mich an zu: Wegen aus der Unternehmenskrise und den richtigen Instrumenten für jede Stufe der Sanierung.

Conrad kontaktieren
Martin Sundermann

Dr. Martin Sundermann

Martin Sundermann berät bei nationalen und internationalen M&A Transaktionen im Bereich Small- und Mid Cap insbesondere auch im Private Equity Umfeld mit einem besonderen Fokus auf eine pragmatische, lösungsorientierte und prozessoptimierte Vorgehensweise.

Sprechen Sie mich an zu: Möglichkeiten, wie man im 21. Jahrhundert in Zeiten von Digitalisierung und KI M&A Transaktionen besser und effizienter gestalten kann.

Martin kontaktieren

Unsere Kernkompetenzen

Corporate M&A

Wir gehören im Mid-Market-Segment zu den führenden Rechtsberatern für Fusionen und Übernahmen und sind auf grenzüberschreitende Transaktionen spezialisiert. Unser Team berät europäische und internationale Organisationen in allen Aspekten des Kaufs oder Verkaufs nicht börsennotierter Unternehmen und Geschäftsbetriebe.

Wir bieten das vollständige Spektrum an M&A-Dienstleistungen, einschließlich Due Diligence, Strukturierung und Verhandlung der Transaktionsdokumentation. Unser interdisziplinäres Team passt die Unterstützung an den spezifischen Kontext jeder Transaktion an und liefert praxisnahe Beratung sowie starke Projektmanagement-Kompetenz.

Finance

Disruptive Technologien fordern etabliertes Wissen heraus, neue Finanzierungsmodelle lösen alte Systeme ab. Eine Konstante bleibt: Wo und wie auch immer Finanzdienstleister tätig sind – sie werden intensiv reguliert. Unsere Experten bieten den richtigen Rat, in einer Kombination aus kreativem Denken und tiefem Branchen-Know-how.

Funds & Regulatory

Das Fondsberatungsteam um Tanja Aschenbeck bildet ein umfassendes Spektrum an Beratungsdienstleistungen ab. Im Bereich alternativer Investmentfonds sämtlicher Assetklassen (insbesondere Private Equity, Venture Capital, Private Debt, Immobilien und Erneuerbare Energien) unterstützt das Team sowohl bei der Fondsstrukturierung als auch bei Secondary-Transaktionen verfügt das Team über eine jahrelange und breite Expertise und Marktkenntnis. Zu den Beratungsleistungen abseits der Fondsstrukturierung zählen die Durchführung von Erlaubnis- und Registrierungsverfahren sowie die Beratung zur laufenden Aufsicht.

Venture Capital

Unser Venture-Capital- und Growth-Team berät in allen Investitionsphasen – von der Frühphasenfinanzierung bis zur späteren Wachstumsfinanzierung – einschließlich Venture Debt und Senior‑Debt‑Fazilitäten. Wir unterstützen außerdem bei strategischen Akquisitionen, Exits und IPOs.

Durch die Verbindung von Branchenkenntnissen in Technologie, geistigem Eigentum und digitalem Geschäft mit umfangreicher Transaktionserfahrung bieten wir umfassende Begleitung während des gesamten Investitionsprozesses. Wir bearbeiten Themen wie geistiges Eigentum, arbeitsrechtliche Fragen, Fremdkapitalinstrumente, Finanzierung und Datenschutz.

Mit tiefem Verständnis für Technologie und den Lebenszyklus von Start-ups und Wachstumsunternehmen streben wir danach, langfristige Beziehungen aufzubauen und für Unternehmen wie auch Investoren der bevorzugte Partner für Venture-Capital-Investitionen zu sein.

FinTech

Als Kanzlei mit starkem digitalem Fokus ist Osborne Clarke führend in der Beratung von FinTechs zu Regulierung, Produkten und Transaktionen. Dazu zählt die Analyse und Beratung zur Strukturierung digitaler Geschäftsmodelle sowie die Durchführung von Erlaubnisverfahren und zur laufenden Aufsicht (ZAG/KWG, PSD2/PSR, MiCAR, DORA) bei Payments- und BaaS-Modellen, Digital Assets/Web3, Embedded Finance sowie Datenschutz, Daten- und KI-Themen und AML/KYC.

Mit sektorbezogenem Ansatz und kombinierter IP/IT-, Datenschutz- und Gesellschaftsrechtsexpertise begleiten wir Erlaubnisanträge, Produkt- und Vertragsgestaltung, Kooperationen und Auslagerungen sowie Venture-, M&A- und Finanzierungsrunden.

Zu aktuellen Rechtsthemen und Entwicklungen im FinTech-Bereich veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge auf unserem FinTech-Blog.

Restructuring

Vorbereitung und Durchführung eines StaRUG- oder Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung, der Durchsetzung und Abwehr insolvenzrechtlicher Sonderaktiva bis zur Kommunikation mit den typischerweise an einer Sanierung beteiligten Stakeholdern. Ebenso unterstützt das Team mit seinem insolvenzrechtlichen Know-How im Kontext von Distressed M&A-Transaktionen.

Der Full-Service-Ansatz und der Fokus auf branchenspezifische Besonderheiten hilft insbesondere in der Unternehmenskrise rechtzeitig die richtigen Schritte einzuleiten und stets passende Lösungen für unsere Mandanten zu entwickeln.

Workshop: Private Debt Funds als Alternative zu Banken

In unserem Workshop „Private Debt Funds als Alternative zu Banken" auf der DEALSOURCING haben wir wichtige Informationen und konkrete Tipps zur Strukturierung, Regulatorik sowie Besonderheiten bei der Darlehensvergabe und etwaigen Restrukturierung der gewährten Darlehen geteilt.

Sie haben den Workshop verpasst? Fragen Sie jetzt die Präsentation an!

PRÄSENTATION ANFRAGEN
Wir sind Mitglied in den wichtigsten Branchen-Verbänden

Wir suchen den Kontakt zur Branche - dort, wo sie sich trifft: in Branchenverbänden wie dem BAI und dem BVI. Als aktive Mitglieder organisieren wir spannende Events und teilen unser Wissen in Workshops sowie auf Konferenzen.

  • Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI)
  • BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V.
Unsere Erfolge
Osborne Clarke berät Redstone bei Seed-Finanzierungsrunde von NaroIQ
Veröffentlicht am 18/06/2025
Lesedauer 1m
Osborne Clarke berät Particula bei Finanzierungsrunde über USD 5,5 Millionen
Veröffentlicht am 30/04/2025
Lesedauer 1m
Osborne Clarke berät Krypto-FinTech fija bei Finanzierungsrunde
Veröffentlicht am 07/11/2024
Lesedauer 1m
Osborne Clarke berät Dieter Schoeller bei Headup-Rückkauf von Thunderful
Veröffentlicht am 03/04/2024
Lesedauer 1m
Osborne Clarke berät FUNKE Digital bei der Übernahme von Truffls
Veröffentlicht am 19/12/2023
Lesedauer 1m
Osborne Clarke berät Bechtle AG bei wichtiger KI-Transaktion
Veröffentlicht am 12/10/2023
Lesedauer 1m

Osborne Clarke berät VR Ventures / Redstone bei Investment in Orus

Veröffentlicht am 10/10/2023
Lesedauer 1m
Osborne Clarke berät die FUNKE Mediengruppe bei Investition in die High Five GmbH
Veröffentlicht am 19/09/2023
Lesedauer 2m
Statkraft übernimmt das Breeze Two Portfolio – Osborne Clarke berät Windparkbetreiber bei grenzüberschreitender Transaktion
Veröffentlicht am 04/09/2023
Lesedauer 1m

Fisch aus Zellkulturen: Osborne Clarke berät BLUU Seafood bei Series-A-Finanzierung

Veröffentlicht am 30/06/2023
Lesedauer 1m

Osborne Clarke berät neoteq ventures bei Investition in Flixcheck

Veröffentlicht am 26/06/2023
Lesedauer 1m

Osborne Clarke berät VR Ventures / Redstone bei Investition in SaaS-Start-up Kertos

Veröffentlicht am 04/05/2023
Lesedauer 1m
Alle Nachrichten anzeigen
Corporate / M&A
18/06/2025
14 mins

Die Abwicklung von Mitarbeiterbeteiligungen in M&A-Exits

Echte Beteiligung, Hurdle Shares, Virtual Shares und Genussrechte
INSIGHTS
Mehr erfahren
Finanzdienstleistungen
19/02/2025
3 mins

MiCAR – Leitlinien zur Klassifizierung von Token veröffentlicht

Seit 30. Dezember 2024 findet die Markets in Crypto-Assets Regulation (kurz „MiCAR“) vollständig Anwendung. Die ESAs und die ESMA haben kurz vorher weitere Orientierungshilfen in Form von Guidelines im Hinblick auf die Klassifizierung von Token veröffentlicht.
INSIGHTS
Mehr erfahren

Oft gesucht

  • Menschen
  • Sektoren
  • Dienstleistungen
  • Einblicke
  • Veranstaltungen

Informationen

  • Sitemap
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Kalifornische Datenschutzerklärung
  • Slavery & Human Trafficking Statement
  • Alumni (Ehemalige Mitarbeiter)
  • Cookie-Richtlinie
  • Transparenz
  • Rechtliche Hinweise
  • Betrugskommunikation: Warnung

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Registrieren Sie sich jetzt für weitere insights, news and events von Osborne Clarke.
Jetzt anmelden

Folgen Sie uns

Osborne Clarke

Legal Notice

When you read about Osborne Clarke on this site, we are either referring to our international organisation, Osborne Clarke Verein (OCV), or one of its member firms. OCV is a Swiss verein and doesn’t provide services to clients. The OCV member firms are all separate legal entities and have no authority to obligate or bind each other or OCV with regard to third parties. To find out more, please click here.