Osborne Clarke hat das RetailTech-Start-up HomeRide, bisher als baoo bekannt, bei seiner aktuellen Finanzierungsrunde beraten. 

Produkte aus dem lokalen Einzelhandel noch am selben Tag bequem nachhause geliefert bekommen: Das bietet das Kölner Start-up HomeRide, bisher als baoo bekannt, an. 2021 gegründet von Michael Müller, Mirco Meyer und Hendrik Lallensack, hebt sich das Unternehmen von anderen Same-Day-Lieferanten vor allem durch sein Angebot ab. Shop-übergreifend können Kunden nicht nur Lebensmittel und Haushaltswaren bestellen, sondern auch Elektroartikel, Bücher, Wohnaccessoires u.v.m. Momentan ausschließlich in Köln vertreten, arbeitet HomeRide mit über 30 Partnerunternehmen – etwa MediaMarktSaturn, BUTLERS und toom – zusammen.

Im Laufe dieses Jahres will das Start-up neue Liefergebiete anbieten und in weitere Metropolregionen expandieren. Dazu konnte HomeRide Xpress Ventures, SchneiderGolling und Business Angels wie Xentral-Gründer Benedikt Sauter, hagebau Connect-Geschäftsführer Marco Werner, Start-up-Recruiter Melina Brandstetter sowie Felix Finger als Investoren gewinnen. 

Das Team, das HomeRide unter der Leitung von Nicolas Gabrysch beraten hat, bestand aus Victor Robertz (beide Corporate/VC), Nils Wiehmann (Arbeitsrecht), und Dr. Jens Wrede (Steuerrecht).

Share
Corporate communications and press contacts

If you are a journalist and would like comment or background from our legal experts, we can help. Our team will put you in touch with the best person. View a full list of our international press contacts by jurisdiction here.

Connect with one of our experts