Osborne Clarke hat HTGF, eCapital und Demeter beim Verkauf ihrer Anteile an der envelio GmbH an E.ON beraten. Mit envelio und seinem spezialisierten Team sichert sich der DAX-Konzern damit eine Schlüsseltechnologie für das effiziente Management von Energienetzen. Die finanziellen Bedingungen der Transaktionen wurden nicht bekannt gegeben.

envelio ist ein Spin-Off der RWTH Aachen und bietet Energienetzbetreibern mit der Intelligent Grid Platform (IGP) eine Softwareplattform für die nächste Phase der Energiewende. Durch envelios IGP können zukunftsfähige Energienetze digital und automatisiert geplant und betrieben werden. Erneuerbare Energien und Ladepunkte für die Elektromobilität lassen sich dadurch schneller und kosteneffizienter in das Energiesystem integrieren. Die zentrale Grundlage der Softwareplattform sind Algorithmen aus den fünf Dissertationen der Gründer. envelio wurde 2017 gegründet und beschäftigt heute mehr als 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat weltweit mehr als 35 Verteilernetzbetreiber als Kunden.

Das Team, das HTGF, eCapital und Demeter beriet, bestand unter Federführung von Maximilian Vocke und Partner-Verantwortung von Benjamin Monheim aus Fenja Striesow (alle Corporate / M&A) und Jan-Marco Aatz (Merger Clearance).

Share
Corporate communications and press contacts

If you are a journalist and would like comment or background from our legal experts, we can help. Our team will put you in touch with the best person. View a full list of our international press contacts by jurisdiction here.