Niklas berät nationale und internationale Unternehmen, darunter Banken und Start-Ups, zu kapitalmarkt- und finanzaufsichtsrechtlichen Fragestellungen. Sein Schwerpunkt liegt auf der aufsichtsrechtlichen Beratung in den Bereichen Bankwesen, Finanzdienstleistungen, Anlageprodukte und Zahlungsdienste im Kontext der digitalen Transformation durch Distributed-Ledger-Technologien (DLT). Dies umfasst insbesondere Blockchain-Projekte sowie alternative Investments, Investmentfonds und Crowdfunding-Modelle.

Zudem unterstützt er Mandanten bei Erlaubnisverfahren vor Finanzaufsichtsbehörden in regulierten Sektoren.

Niklas studierte „Politik und Recht“ (B.A.) sowie Rechtswissenschaft in Münster. Während seines Referendariats war er unter anderem bei einer europäischen Kanzlei in Düsseldorf und beim Auswärtigen Amt in Berlin tätig. Bevor er zu Osborne Clarke wechselte, arbeitete Niklas in der Prozessführung mit einem Schwerpunkt auf finanz- und bankrechtlichen Streitigkeiten bei einer internationalen Kanzlei in Berlin.

Helping you succeed in tomorrow's world

Mit meinem akademischen Hintergrund im europäischen öffentlichen Recht und praktischer Erfahrung im Bereich Banking and Financial Litigation möchte ich die Lücke zwischen Aufsichtsbehörden und dem Finanzsektor schließen und aufsichtsrechtliche Vorgaben in klare, praxistaugliche Schritte übersetzen, die für unsere Mandanten funktionieren.

Ob Erlaubnisverfahren, Produktstrukturierung oder die Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden – mein Ziel ist ein konstruktiver Dialog, damit Mandanten sich in einem dynamischen Umfeld schnell und mit Zuversicht bewegen können.

Kontaktdaten Niklas Georg
Teilen