Neil Simon-Weaver

Neil Simon-Weaver berät Unternehmen in allen Bereichen des IT-Rechts, insbesondere zum deutschen und europäischen Datenschutzrecht.
Er berät Mandanten aus den Bereichen Erneuerbare Energien und Immobilien sowie Anbieter digitaler Plattformen zu Datennutzungsgeschäftsmodellen, AGB-Themen im Rahmen von B2B- und B2C-Geschäftsmodellen als auch Software-as-a-Service Verträgen (SaaS).
Vor seinem Eintritt bei Osborne Clarke in 2020 arbeitete der englische Muttersprachler als Rechtsanwalt für eine multidisziplinäre Beratungsgesellschaft im Bereich IT- und Datenschutzrecht.
Er veröffentlicht zudem regelmäßig juristische Fachbeiträge, insbesondere zu datenschutzrechtlichen Fragen.
Neil ist regelmäßiger Referent bei unserer GDPR Deep Dive Webinar Reihe, zu der es hier eine eigene Website gibt. Dort finden Sie mehr zu unseren aktuellen Themen im Datenschutzrecht und können ebenfalls mit unseren Experten diskutieren und Informationen zu anstehenden Veranstaltungen erhalten.
Osborne Clarke berät Allcargo Logistics beim Erwerb von Anteilen an der Fair Trade GmbH, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät CloudFactory beim Kauf von Machine-Learning-Plattform Hasty, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät OSF Digital beim Kauf von netnomics, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Galileo bei Übernahme der Fernhochschule AKAD University, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Token Gruppe zu BaFin-Erlaubnis, lesen Sie hier mehr
Umfangreiche Beteiligung an dem strategischen Projekt des weltgrößten Immobilieninvestors im Bereich Smart Building. Bearbeitung von damit verbundenen Rechtsfragen rund um Datennutzung, insbesondere des Datenschutzrechts.