Konrad Lang berät nationale und internationale Mandanten im Datenschutzrecht und Datenrecht, zur Daten-Compliance sowie zu allen rechtlichen Aspekten im Zusammenhang mit Cybersecurity.

Konrads Beratung bezieht sich dabei in erster Linie auf die Einhaltung der Bestimmungen der DSGVO, des Data Acts, des CRA, NIS und DORA.

Konrad studierte Rechtswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Universität in Santiago de Compostela.

Anschließend arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht des geistigen Eigentums und Wettbewerbsrecht der Martin-Luther-Universität. Währenddessen absolvierte Konrad ein Master-Programm im Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkten im Insolvenz- und Datenschutzrecht. Außerdem wurde er mit einer Arbeit zum Spannungsverhältnis von europäischem Datenschutz- und nationalem Persönlichkeitsrecht promoviert.

Während seines Referendariats war Konrad unter anderem bei einer führenden Boutique-Kanzlei im Bereich des Geistigen Eigentums und beim European intellectual property office (EUIPO) in Alicante tätig.

Konrad wurde in seinen Staatsexamina als drittbester (erstes Staatsexamen) und bester (zweites Staatsexamen) Absolvent des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Er hat eine Lehrauftrag im Bereich Wirtschaftsrecht an einer Hochschule in Hamburg inne.

Kontaktdaten Konrad
Teilen