Alle Insights
49 - 60 von 904 werden angezeigt
IT-Recht & Datenschutz
Data Act: Teil 2 – Geltendmachung von Ansprüchen unter dem Data Act
Am 11. Januar 2024 ist die „ Verordnung über harmonisierte Vorschriften für einen fairen Datenzugang und eine faire Datennutzung “
Arbeitsrecht
Rechtsprechungsupdate Annahmeverzugslohn und „Böswilliges Unterlassen“ – BAG Urteil vom 12. Februar 2025 – Az.: 5 AZR 127/24
Wann sich Arbeitgeber im Rahmen der Geltendmachung eines Annahmeverzugslohnanspruches auf ein „böswilliges Unterlassen“ des Arbeitnehmers berufen können, ist gegenwärtig in
IT-Recht & Datenschutz
Die Verordnung für den Europäischen Gesundheitsdatenraum (EHDS) ist in den finalen Zügen – Auswirkungen auf Life-Sciences-Unternehmen
Der Europäische Gesundheitsdatenraum (European Health Data Space, „EHDS“) wird den ersten gemeinsamen EU-Datenraum bilden und ist einer der Eckpfeiler der
Arbeitsrecht
Neue EU-Richtlinie zur Plattformarbeit: Auf was Arbeitgebende sich in Deutschland einstellen müssen
Am 24. April 2024 hat das europäische Parlament die „Richtlinie zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Plattformarbeit“ verabschiedet. Die Richtlinie
Gewerblicher Rechtsschutz / IP
EU-Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung (PPWR): Anmeldung von Schutzrechten als letzte Chance bis zum 11. Februar 2025
Auswirkungen und wichtige Ausnahmen der neuen EU-Verordnung – Geschützte Marken und Designs bieten Ausweg aus den strengen Richtlinien
Energy
Aktuelles aus dem Energierecht im Januar
Gesetzentwurf für Netzkostenzuschuss 2025, KRITIS-Dachgesetz, CO2-Export-Ermöglichungsgesetz uvm.
IT-Recht & Datenschutz
Abschluss des Verfahrens gegen AVM wegen OSS-Lizenzverletzung – einmal mehr FUD – oder ein echter Game Changer?
Die Software Freedom Conservancy (SFC) hat vor wenigen Tagen den Abschluss eines Gerichtsverfahrens zur Reichweite des Anspruchs auf Herausgabe des
Immobilienrecht
Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Der Wandel von Betriebskostenbelegen von Papier zu Pixel
Änderungen durch das IV. Bürokratieentlastungsgesetz
IT-Recht & Datenschutz
Data Act: Teil 1 – was regelt der Data Act überhaupt?
Am 11. Januar 2024 ist die europäische Datenverordnung ( Data Act – Verordnung (EU) 2023/2854 ) in Kraft getreten, die
Finanzdienstleistungen
Das Fondsmarktstärkungsgesetz als Booster für die Energiewende (?)
Erleichterungen bei der Risikomischung bei Bürgerbeteiligungen im Bereich erneuerbarer Energien