Events | Women's Business Circle - Session 5: Sustainability in Fashion
Liebe Gründerinnen und Investoren, Führungskräfte von heute und morgen, Inhouse-Juristinnen, Experten und Impulsgeberinnen,
Nachhaltigkeit: ein Begriff ebenso groß und bedeutend wie facettenreich und vielfältig. Über alle Branchen hinweg bekommt das Thema ESG (Environmental, Social, Governance) immer mehr Bedeutung – in der Erwartung der Kundschaft, aber auch in seiner regulatorischen und rechtlichen Dimension. Gerade die Fashion-Industrie ist da keine Ausnahme: Nachhaltigkeit ist hier mittlerweile eher ein Must-have als USP und wird seitens Kaufinteressierter von den Luxusmarken genauso wie vom Fast-Fashion-Unternehmen erwartet.
Doch was verstehen Kundinnen und Kunden unter Nachhaltigkeit? Wie können Unternehmen diesen Ansprüchen wie auch ihren eigenen entsprechen? Das diskutieren wir in der fünften Session unseres beliebten Women’s Business Circle zum Thema „Sustainability in Fashion“ in Köln am 25. Oktober 2022 mit unseren hochkarätigen Expertinnen:
- Sarah Grohé, Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin bei erlich textil
- Ann-Catherine Heimann, Fashion Editor bei Elle
- Dr. Karla Klasen, Senior Associate bei Osborne Clarke
- Dr. Nanni Spitzer, Partnerin und Mitglied des Management Board bei Osborne Clarke
Durch ihre Herkunft und Arbeit bringen unsere Expertinnen ein breit gefächertes Erfahrungsspektrum mit, mit dessen Hilfe wir die unterschiedlichsten Aspekte von Nachhaltigkeit im Mode-Sektor beleuchten wollen.
Freuen Sie sich über Denkanstöße zu:
- Nachhaltigkeit und Zeit – wie sich die Nachfrage nach ressourcenschonendem Handeln im Laufe der Zeit verändert hat
- Nachhaltigkeit und Recht – die zukünftigen Rahmenbedingungen für Fashion-Unternehmen und die Ökodesign-Richtlinie im Fokus
- Nachhaltigkeit und Marketing – wie sich Marken über ihre Nachhaltigkeit im Markt positionieren können
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und einen regen Austausch! Es handelt es sich um eine hybride Veranstaltung. Ihr könnt Euch also bei der Anmeldung aussuchen, ob Ihr die Vorträge plus Panel-Diskussion vor Ort in Köln oder online per MS Teams verfolgen möchtet.
Agenda |
17:30 Uhr | Empfang / Registrierung |
18:00 - 18:15 Uhr |
Begrüßung Speakerin: Dr. Nanni Spitzer |
18:15 - 18:30 Uhr |
EU-Ökodesign für nachhaltige Produkte – rechtliche Vorgaben für die Textilbranche Speakerin: Dr. Karla Klasen |
18:30 - 19:30 Uhr |
Panel-Diskussion – was bedeutet Nachhaltigkeit für die Fashion-Industrie und wie können sich alle Player auf diesen Wandel im Konsumentenanspruch einstellen? Sarah Grohé, Ann-Catherine Heimann, Dr. Nanni Spitzer; Moderation: Pia Lorenz |
ab 19:30 Uhr | Get-together / Networking |