Data Deep Dive | Update zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Update zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz – Datenschutzkonformes KI-Training & Guidance zur KI-Verordnung
In unserem nächsten Data Deep Dive am 4. September 2025 beleuchten wir aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Künstliche Intelligenz.
Datenschutzrechtliche Herausforderungen beim Training von KI
Viele Unternehmen setzen KI-Systeme in ihrem Arbeitsalltag ein und entwickeln Lösungen, um Arbeitsprozesse zu optimieren. Diese KI-Systeme werden entweder für den internen Gebrauch oder auch für die Nutzung durch Dritte entwickelt. Damit KI-Systeme technisch zuverlässig arbeiten und den individuellen Anforderungen der Nutzer genügen, werden sie oftmals mit einer Vielzahl personenbezogener Daten trainiert. Dies führt dazu, dass im Rahmen des KI-Training die Anforderungen der DSGVO zu erfüllen sind. Von der Beschaffung der Trainingsdaten über die Auswahl der geeigneten Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung bis hin zur Wahrung der Betroffenenrechte und der Implementierung adäquater technischer und organisatorischer Maßnahmen, sind zahlreiche Aspekte zu beachten.
Dr. Flemming Moos und Hanna Meyer erläutern die wichtigsten datenschutzrechtlichen Anforderungen, die beim Training eines KI-Systems mit personenbezogenen Daten zu berücksichtigen sind.
KI-Verordnung: Leitlinien der Europäischen Kommission und andere offizielle Handreichungen
Die Umsetzung der KI-Verordnung schreitet zügig voran. Zahlreiche offizielle Handreichungen konkretisieren die gesetzlichen Pflichten und erste Industriestandards bilden sich heraus. Jens Schefzig und Runa Wohlthat führen Sie und Euch durch den Dschungel der Hinweise von EU-Behörden und nationalen Behörden und zeigen deren spezifische Relevanz für Unternehmen auf: Von den Leitlinien der Europäischen Kommission bis zum AI Service Desk der Bundesnetzagentur. Dabei erläutern wir auch die Umsetzung in der Praxis bei unseren Mandanten.
Für die Teilnahme an diesem Seminar stellen wir Ihnen gerne einen Fortbildungsnachweis nach § 15 FAO (IT-Recht) aus. Zudem werden für die Teilnahme CPE-Punkte durch die IAPP vergeben.
Seien Sie dabei, wenn es wieder heißt: „Putting Data Law into Practice“!