Osborne Clarke berät Palladio Partners bei Finalisierung der Partnerschaft mit Voltfang

Veröffentlicht am 30th September 2025

Osborne Clarke hat Palladio Partners bei einer Partnerschaft mit Voltfang beraten, deren Ziel die gemeinsame Entwicklung von Batteriespeichersystemen in Deutschland ist. Das Investitionsvolumen beträgt rund EUR 250 Mio. bis 2029.

Der auf Private Markets spezialisierte Investor Palladio Partners und Voltfang, Spezialist für die Entwicklung von Batteriespeicherlösungen, haben eine Partnerschaft geschlossen, um mit Flexibilität aus Großbatteriespeicherprojekten die Energiewende voranzubringen. Die Partnerschaft umfasst eine langfristige Zusammenarbeit bei der Entwicklung, Realisierung und Vermarktung von Großbatteriespeichern. Erste konkrete Projekte aus der Kooperation sollen noch in diesem Jahr die Baureife erreichen. Das Kapital stammt aus einem von Palladio Partners verwalteten Fonds für institutionelle Anleger, der auf die Transformation von Infrastruktur in Deutschland fokussiert ist.

In den kommenden vier Jahren planen Voltfang und der Finanzinvestor Palladio Partners, gemeinsam Batteriespeicher im Wert von EUR 250 Millionen in Deutschland zu errichten. Voltfang übernimmt in der Kooperation die Projektentwicklung sowie Bau und Installation der Großspeicher. Palladio verantwortet die Finanzierung und Kommerzialisierung der Batteriespeicher. Das Kapital stammt aus einem von Palladio verwalteten Fonds für institutionelle Anleger wie Versicherungen oder Pensionskassen.

Die wachsende Nachfrage nach Stromspeichern bei gleichzeitig gesunkenen Technologiekosten macht es derzeit sehr attraktiv, in den Ausbau von Batteriespeichern zu investieren“, so Oliver Sauer, Partner bei Palladio Partners. „Voltfang passt mit seinem nachhaltigen Geschäftsmodell sehr gut zu unserem Transformationsfonds und damit dem Interesse unserer Investoren. Die Expertise und Erfahrung unserer Berater war für uns zur Einschätzung und Realisierung dieses Investments in dem sich noch dynamisch entwickelnden Batteriespeichermarkt sehr hilfreich.

Wir danken Palladio Partners für das Vertrauen und auch Voltfang für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Dieser Deal ist ein exzellenter Beleg, dass Flexibilität aus Batteriespeichern eine tragende Säule für eine funktionierende Energiewende darstellt. Batteriespeicher als Infrastruktur-Asset sind ein attraktives Investment, das angesichts der Dynamik rechtlicher, technischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen kreativer Lösungen und einer Zusammenarbeit aller Beteiligter auf Augenhöhe bedarf“, sagt Dr. Daniel Breuer, Partner und Sektorleiter Energy & Energy Transition bei Osborne Clarke.

Das Team, das Palladio Partners bei der Transaktion beriet, bestand unter der Führung von Dr. Daniel Breuer, Dr. David Langenbach und Veronika Thalhammer (alle Energy) aus Anna von Bremen, Marleen Rheker und Dr. Karla Klasen, Bineta Diambang (Immobilienrecht) sowie Dr. Thies Goldner, Alexandra Nautsch und Friedrich Polzin (Corporate).

Medienkommentar

Unsere Rechtsexperten stehen zur Verfügung, um Kommentare oder Hintergrundinformationen zu internationalen rechtlichen Fragen für Ihre Veröffentlichung zu liefern.