Osborne Clarke berät Brandenburg Kapital bei Investition in AssistMe
Veröffentlicht am 7th August 2025

Osborne Clarke hat die Venture Capital Gesellschaft Brandenburg Kapital GmbH bei ihrer Beteiligung an einer überzeichneten Finanzierungsrunde für das MedTech-Startup AssistMe beraten.
Um seine IoT-Plattform alea in der stationären, ambulanten und klinischen Pflege weiter auszurollen und eine Produktion in Brandenburg aufzubauen, hat AssistMe in einer überzeichneten Runde EUR 5,2 Millionen eingeworben. Angeführt wurde die Runde von Albers Investment, Brandenburg Kapital und dem Family Office Conle. Auch weitere Bestandsinvestoren wie Next Big Thing und IBB Capital setzten ihr Engagement deutlich gestiegen fort.
Das digitale Assistenzsystem alea von AssistMe soll durch Echtzeitinformationen über Inkontinenzstatus, Bewegungsmuster oder Sturzerkennung Pflegekräfte entlasten und die Qualität der Versorgung verbessern. Eine intelligente Sensorik, KI-basierte Auswertung und vollständige Dokumentation bedeuten Zeitersparnis und Ressourcenschonung.
Die aktuellen Herausforderungen im Pflegesektor wie Fachkräftemangel, steigende Anforderungen und hohe Kosten, verdeutlichen die Notwendigkeit digitaler Entlastungen. AssistMe positioniert sich mit alea als Anbieter einer Möglichkeit für eine effizientere und bezahlbarere Pflege.
Brandenburg Kapital wurde von einem Osborne Clarke Team unter Federführung von Dana Alpar und Partnerverantwortung von Till-Manuel Saur (beide Corporate/VC) beraten.