Der richtige Umgang mit personenbezogenen und nicht personenbezogenen Daten wird zu einer immer größeren Herausforderung für Unternehmen. Die Neuauflage des Praxishandbuchs "Datenschutz- und Datennutzungsverträge" aus dem Verlag Otto Schmidt wurde umfassend aktualisiert und alle Verträge, Klauseln und Muster auf die Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetz 2018 (BDSG) und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO abgestimmt.

Osborne Clarke Partner Dr. Flemming Moos ist Herausgeber und Mitautor des Handbuchs; zahlreiche weitere Anwälte von Osborne Clarke und aus anderen renommierten Kanzleien sowie einige spezialisierte Unternehmensjuristen haben dazu beigetragen.

Die Schwerpunkte des Buches bilden die wichtigsten Konstellationen des Datenschutzrechts in praxisgerechter Tiefe ab und helfen bei der Compliance im Datenschutz. Neu in dieser Auflage sind 12 Mustertexte, mit Bezug auf die aktuellen Entwicklungen im Datenschutzrecht, u.a. der wichtige Datentreuhändervertrag und der Datenlieferungsvertrag, die Datenschutzerklärung für Apps und die Datenschutzklausel zum EU-US Privacy Shield.

Flemming Moos: „Die Muster helfen nicht nur bei der erstmaligen Umstellung auf die DSGVO-Anforderungen. Sie können und sollen Anwälten, Unternehmensjuristen und Datenschutzbeauftragten eine Hilfestellung bieten im täglichen Geschäft bei der Ausgestaltung und Verhandlung von datenschutzbezogenen Verträgen, Betriebsvereinbarungen, Klauseln und Einwilligungserklärungen."

Das Handbuch kann hier bestellt werden.

Teilen
Unternehmenskommunikation und Pressekontakt

Wenn Sie einen Kommentar oder Hintergrundinformationen von unseren Rechtsexperten wünschen, helfen wir Ihnen gerne weiter. Eine vollständige Liste unserer internationalen Pressekontakte finden Sie hier.