All Insights
Showing 1 - 12 of 307
Arbeitsrecht
Abfindungssummen realistisch planen – was Unternehmen dabei hilft
Abfindungen sind bei einvernehmlichen Arbeitsvertragsaufhebungen gang und gäbe. Doch was sind die richtigen rechtlichen Schritte und vor allem: Mit welchen
26/04/2023
Zukunft der Arbeit
Bitkom-Leitfaden: Remote Work aus dem Ausland
New Work, mehr Mobilität, eine bessere Work-Life-Balance: Immer mehr Arbeitnehmer möchten ihren Arbeitsplatz flexibel wählen und (zumindest zeitweise) aus dem
27/02/2023
Arbeitsrecht
Interview mit Fachmagazin Personalwirtschaft
Können Arbeitgeber noch eine Maskenpflicht anordnen? Diese Frage bewegt Arbeitgeber, nachdem die Corona-Arbeitsschutzverordnung vor wenigen Tagen ausgelaufen ist. Unter welchen
24/01/2023
Arbeitsrecht
Die Möglichkeit der digitalen Übermittlung von Bescheinigungen an die Agentur für Arbeit ist nun Pflicht
Als Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sind Sie verpflichtet, auf Anforderung von ehemalig Beschäftigten oder der Agentur für Arbeit diverse Bescheinigungen auszustellen
18/01/2023
Arbeitsrecht
Hinweisgeberschutzgesetz vom Bundestag beschlossen
Der Deutsche Bundestag hat in seiner letzten Sitzung des Jahres 2022 am 16. Dezember 2022 dem Regierungsentwurf von Juli 2022
04/01/2023
Arbeitsrecht
Mutterschutz und Elternzeit auch für Geschäftsführer*innen und Vorstände – Zweites Führungspositionen-Gesetz (FüPoG II)
Nicht nur für Arbeitnehmer*innen, sondern auch für Geschäftsführer*innen und Vorstände gibt es seit über einem Jahr – weitgehend unbeachtet von
04/01/2023
Arbeitsrecht
BAG: Keine Verjährung von Urlaubsansprüchen
Nachdem das Bundesarbeitsgericht bereits im Jahr 2019 entschieden hatte, dass arbeitsvertragliche Verfallfristen auf den gesetzlichen Urlaubsanspruch keine Anwendung finden, hat
04/01/2023
Arbeitsrecht
New Work Order: Freelancer als Chance und Herausforderung
Arbeit wird globaler, digitaler, vernetzter und mobiler. In diesen Zeiten wird die New Work Order als ein Konzept neuer Arbeitsformen
19/12/2022
Arbeitsrecht
Pflicht zur Arbeitszeiterfassung: Die Entscheidungsgründe des BAG liegen auf dem Tisch
Das Bundesarbeitsgericht hat in seiner Entscheidung vom 13. September 2022 (1 ABR 22/21) die aus § 3 Abs. 2 Nr
08/12/2022
Quick Bites
Quick Bites: Kurzarbeit – was ist zu beachten?
Seit Beginn der Corona-Pandemie spielt die Kurzarbeit für Unternehmen eine wichtige Rolle. Auch mittelfristig drohen Unternehmen Arbeitsausfälle, verursacht etwa durch
05/12/2022
Arbeitsrecht
Quick Bites: Einführung eines Flexiblen Arbeitskonzepts – Welche Chancen bieten sich für LS&HC-Unternehmen und was ist dabei zu beachten?
Der Fachkräftemangel ist auch für den Bereich Life Science & Healthcare ein Hindernis bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter. Um ihre
14/11/2022
Arbeitsrecht
Der Aufhebungsvertrag und das Gebot fairen Verhandelns – Rechtssichere Beendigung des Arbeitsverhältnisses im Einvernehmen mit dem Arbeitnehmer
Aufhebungsverträge spielen in der Praxis eine große Rolle und sind immer wieder Gegenstand arbeitsgerichtlicher Entscheidungen. Durch die Arbeitsgerichte sind mit
02/11/2022