All Insights
Showing 1 - 12 of 24
IT-Recht & Datenschutz
Wichtiges EuGH Urteil zu Schadensersatz nach der DSGVO
Der Gerichtshof der Europäischen Union hat am 4. Mai 2023 eine absolut richtungsweisende Entscheidung zu Schadensersatzklagen wegen Verletzungen der Datenschutz-Grundverordnung
05/05/2023
Life Sciences und Healthcare
EU-Kommission: Vorschlag für eine neue EU-Arzneimittelgesetzgebung
Am 26. April 2023 hat die EU-Kommission den lang angekündigten Vorschlag für eine neue EU-Arzneimittelgesetzgebung veröffentlicht. Mit dem neuen Gesetzgebungsvorschlag
02/05/2023
IT-Recht & Datenschutz
Digitalisierungsstrategie im Gesundheitswesen – der Türöffner für Forschung und Entwicklung?
Mit der „Digitalisierungsstrategie für das Gesundheitswesen und die Pflege“ ist Deutschland um ein weiteres Strategiepapier zur Digitalisierung reicher. Das von
20/03/2023
Gewerblicher Rechtsschutz / IP
Cannabis-Legalisierung: Könnten völker- und europarechtliche Hürden das Gesetzesvorhaben gefährden?
Die Pläne der Bundesregierung zur Legalisierung von Cannabis zu Genusszwecken in Deutschland schreiten weiter voran: Nachdem sich die Regierungskoalition bereits
15/12/2022
Arbeitsrecht
Quick Bites: Einführung eines Flexiblen Arbeitskonzepts – Welche Chancen bieten sich für LS&HC-Unternehmen und was ist dabei zu beachten?
Der Fachkräftemangel ist auch für den Bereich Life Science & Healthcare ein Hindernis bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter. Um ihre
14/11/2022
Gewerblicher Rechtsschutz / IP
Remanufacturing: Was ist das und welche rechtlichen Fragen stellen sich dazu?
Remanufacturing – die Wiederaufbereitung von Produkten – galt lange eher als Nischenthema. Das ändert sich aktuell. Immer mehr Unternehmen entdecken
11/11/2022
Life Sciences und Healthcare
M&A im Bereich Life Science und Healthcare – Besonderheiten und aktuelle Entwicklungen
Der Sektor Life Science und Healthcare hat in den letzten Jahren insbesondere aufgrund technologischer Fortschritte einen Entwicklungsschub erfahren, der sich
06/04/2022
Sustainable disruption: 12 decarbonising technologies for cities
New research by Economist Impact, supported by Osborne Clarke, has identified 12 technologies that can help cities achieve their carbon-emission
20/10/2021
Compliance und Aufsichtsrecht
Die Whistleblower Richtlinie – Was sie für Unternehmen bedeutet
Der europäische Gesetzgeber hat im Oktober 2019 die sog. Whistleblower Richtlinie erlassen (Richtlinie (EU) 2019/1937). Diese Richtlinie dient dem Schutz
31/05/2021