All Insights

Arbeitsrecht

Erstattungsanspruch für die Arbeitgeber im Fall von Entgeltfortzahlung

Die Arbeitsunfähigkeit von Arbeitnehmern ist für den Arbeitgeber regelmäßig mit einem organisatorischen Aufwand verbunden, da zu erledigende Aufgaben anderweitig delegiert
Coronavirus COVID-19

Annahmeverzug bei betrieblicher Quarantäneregel trotz Vorlage eines negativen Corona-Tests

In zweieinhalb Jahren Pandemie haben sich verschiedene Regelungen zum Infektionsschutz abgewechselt. Teilweise haben Unternehmen auch strengere Hygienekonzepte aufgestellt als die
Arbeitsrecht

Safe New Work – Arbeitsrechtliche Herausforderungen für Arbeitgeber in 2023

An Arbeitgeber werden aufgrund verschiedenster Faktoren wie Flexible Work, Globalisierung, Fachkräftemangel, Digitalisierung u.a. hohe Compliance-Anforderungen gestellt. Diese Themen entwickeln sich
Arbeitsrecht

BAG erinnert nachdrücklich an Arbeitszeiterfassung

Ein aktueller Weckruf des höchsten deutschen Arbeitsgerichtes, aber in der Sache „alter Wein in neuen Schläuchen“: Bereits im Jahr 2019
Elektromobilität

Decarbonisation: Back to Basics – Osborne Clarke Team Hosts Webinar about Decarbonising Your Fleet

On Thursday 22 September 2022, Ed Barratt, Dr Karla Klasen and Danielle Griffiths will be hosting the newest edition of
IT-Recht & Datenschutz

Herausforderung Metaverse: Wie verändert sich die europäische Regulierung?

Eine Stellungnahme des Wissenschaftlichen Diensts des Europäischen Parlaments über die mögliche Anpassung bereits existierender Rahmenverordnungen für die digitale Sphäre
Steuerrecht

Do’s and don’ts bei der Zusammenarbeit mit Influencern: steuerliche Stolperfallen

Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für eine Zusammenarbeit mit Influencern. Was als zielführende Werbung gedacht ist, stellt Unternehmen und Influencer
IT-Recht & Datenschutz

How does the proposed American Data Privacy and Protection Act compare to the GDPR?

The American Data Privacy and Protection Act (“ ADPPA” ) is on its way to changing the face of U.S