Claudio berät nationale und internationale Unternehmen im IT-Vertragsrecht, E-Commerce-Recht, Urheberrecht und Datenschutzrecht. Er ist spezialisiert auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

Claudio berät grenzüberschreitend mit Schwerpunkt auf Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Medien und Kommunikation sowie Einzelhandel. Er bietet Unterstützung in allen Fragen des IT-Rechts und bei Digitalisierungsstrategien. Insbesondere berät er zu IT-Vertragsrecht, Urheberrecht, Datenschutzrecht und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

Claudio studierte Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen und der Universität Freiburg i.Br. Er promovierte bei Prof. Dr. Jan Lieder, LL.M. (Harvard) zum Thema Künstliche Intelligenz und Corporate Governance. Während seiner Doktorarbeit arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer auf erneuerbare Energien spezialisierten Wirtschaftskanzlei. Vor seiner Tätigkeit bei Osborne Clarke arbeitete er als Rechtsreferendar am Oberlandesgericht München, als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Mergers & Acquisitions einer internationalen Großkanzlei und in der Rechtsabteilung eines Automobilkonzerns. Darüber hinaus engagiert er sich für die Digitalisierung als Alumnus und ehemaliger Local Director einer führenden jungen Initiative zur Digitalisierung der Rechtsbranche.

Helping you succeed in tomorrow's world

Die Digitalisierung der Welt bringt großes Potenzial aber auch große Herausforderungen mit sich. Nicht nur gesellschaftlich und wirtschaftlich sondern auch juristisch eröffnen sich viele neue Fragestellungen und Chancen. Auf diesem juristisch noch jungen Feld möchte ich Mandanten früh Antworten liefern, wo Rechtsprechung und Literatur noch uneins sind sowie Strategien aufzeigen, um auch in der Welt von Morgen erfolgreich zu sein.

Kontaktdaten Claudio
Teilen