India Day 2023 – Zukunftsallianz Maschinenbau
![]() |
Welche Chancen und Herausforderungen bietet Indien deutschen Unternehmen? Diese Fragen wollen wir detailliert beleuchten, mit Experten-Insights und Erfahrungsberichten aus erster Hand. Zu diesem Zweck laden wir Sie gemeinsam mit der Zukunftsallianz Maschinenbau e.V. am 31. August 2023 von 10 bis 17 Uhr zu unserem India Day 2023 in unserem Kölner Büro ein! |
Ausgewiesene Fachleute – beispielsweise vom Indischen Konsulat, der Deutsch-Indischen Handelskammer oder Germany-Trade & Invest – berichten über ihre konkreten Erfahrungen etwa zur interkulturellen Zusammenarbeit, Resilienz und alternativen Lieferketten, Standortaufbau und Projektabwicklung, den rechtlichen Herausforderungen beim Markteintritt und vielem mehr.
Melden Sie sich jetzt schon an – es warten spannende Vorträge auf Sie.
Zusätzlich zum India Day am 31. August veranstalten wir einen Networking-Abend am 30. August ab 18 Uhr. Nicht nur haben Sie dort reichlich Zeit, Kontakte zu knüpfen. Auch der Vortrag „Chancen & interkulturelle Herausforderungen im Geschäftsverkehr Indien / Deutschland“ von Franziska Röttger (AHK Indien) gibt Ihnen wertvolle Einblicke. Dazu laden wir Sie ebenfalls herzlich ein; bitte geben Sie bei der Registrierung an, ob Sie zusätzlich zum India Day auch hier teilnehmen möchten.
Agenda
30. August 2023
18:00 - Begrüßung
18:10 - Chancen & Interkulturelle Herausforderungen im Geschäftsverkehr Indien / Deutschland, Franziska Röttger (AHK Indien)
18:40 - Networking
20:30 - Ende des Vorabends
______________________________________________________________________________
31. August 2023
9:30 - Registrierung
10:00 - Begrüßung der Veranstalter
(Osborne Clarke, Zukunftsallianz Maschinenbau e.V.)
Einführung
10:10 - Make in India Mittelstand
Indian Consulate Frankfurt
10:30 - Indien als Markt – Resilienz und alternative Lieferketten online
Florian Wenke (Germany-Trade & Invest)
10:50 - Confederation of Indian Industries online
Lakshmi Mohan (CII)
Erfahrungsberichte (Teil 1):
11:10 - Resilienz-Strategien und Organisation der Produktentwicklung unter globalen Gesichtspunkten
Stefan Rühl, Director Global Product Development (HARTING Technology Group)
11:30 - Standortaufbau in Indien und Frugal Innovation online
Kirpal Singh Sian, Dep. Senior Vice President (CLAAS)
12:00 - Erfahrungsbericht zur Projektabwicklung in Indien
Andreas Klein, Member of the Board, HERO Motors Ltd.
Attraktive Standorte für industrielle Produktion in Indien:
12:40 - Wie agiert man erfolgreich in Indien?
Dirk Matter (AHK Indien)
13:00 - Mittagsimbiss
Erfahrungsberichte (Teil 2):
14:00 - Erfahrungsbericht Dassault Systèmes
Georg Kraft, Business Consultant Senior Director, Industrial Equipment Industry
14:20 - International Trajectories of Indian Firms - Similarities and Differences to other Asian Markets
Prof. Christiane Prange, Professor of Strategy & International Business, Caralan Global Advisors, Berlin
Spezielle Herausforderungen am Standort Indien
14:40 - Market Entry to India and legal challenges
Arjun Paleri (BTG Legal)
15:20 - Kaffeepause
15:40 - Engineering & FuE in Indien am Beispiel “Build Operate Transfer and Coexist”
Dr. Oliver Moron, Vice President & Head of DACH, (L & T Technology Services)
16:00 - Logistik als Herausforderung für die Produktion
Martin Müller, Member of the Board (allcargo)
16:20 - Tamil Nadu's Industrial ecosystem (online)
Preeja Prasad, Senior Manager, Guidance Tamil Nadu
16:40 - Abschlussdiskussion und Ausblick
17:00 - Come Together mit Imbiss
Sind Sie an dem Event interessiert?
Registrieren Sie sich jetzt!Find us
Innere Kanalstraße 15 Köln 50823 Deutschland