Skip to main content
Connect with one of our Dutch experts
Get in touch
Osborne Clarke
  • People
  • Expertise
    • What our clients are talking about
      • Artificial intelligence
      • Digital regulation
      • E-mobility
      • Future foods
      • Green hydrogen
      • Greenwashing
      • Logistics
      • Natural capital
      • Supply chains
      • What our clients are talking about - Overview
    • Services
      • Banking and finance
      • Commercial
      • Competition, antitrust and trade
      • Corporate
      • Dispute resolution
      • Employment and pensions
      • ESG – Environmental, Social and Governance
      • Infrastructure services
      • Intellectual property
      • IT and data
      • Public law
      • Real estate
      • Regulatory and compliance
      • Tax
      • All Services
    • Sectors
      • Energy and Energy Transition
      • Financial Services
      • Life Sciences and Healthcare
      • Mobility and Infrastructure
      • Retail and Consumer
      • Tech, Media and Comms
      • The Built Environment
      • Workforce Solutions
      • All sectors
    • Transformation
      • Transformation drivers overview
      • Digitalisation
      • Urban Dynamics
      • Decarbonisation

    Expertise

    We combine legal expertise with sector understanding and insight into the transformational trends impacting businesses today – and tomorrow.

    Read now

    Wave - emerging legal trends in digitalisation
  • Osborne Clarke Solutions
  • Insights
    • Headlines
    • Transformation
      • Decarbonisation
      • Digitalisation
      • Urban Dynamics
    • Insights: sector
      • Energy and Energy Transition
      • Financial services
      • Life Sciences and Healthcare
      • The Built Environment
      • Retail and Consumer
      • Tech, Media and Comms
      • Mobility and Infrastructure
      • Workforce Solutions
    • Insights: service
      • Banking and finance
      • Commercial
      • Competition, antitrust and trade
      • Corporate
      • Dispute resolution
      • Employment and pensions
      • ESG - Environmental, Social and Governance
      • Infrastructure services
      • Intellectual property
      • IT and Data
      • Real Estate
      • Regulatory and Compliance
      • Tax
    • Key topics
      • Artificial Intelligence
      • Blockchain
      • Brexit
      • DMCCA
      • Elektromobilität
      • European Electronic Communication Code
      • GDPR
      • Knowledge Notes
      • Online Safety
      • Regulatory Outlook
      • Sanctions, ownership and related issues
      • Supply chains
      • Sustainable disruption: 12 decarbonising technologies for cities
      • The metaverse
      • The New Deal for Consumers
    • All insights

    Insights

    Timely updates and industry-leading Insights – ensuring you receive content you need to help you drive your business forward.

    ALL INSIGHTS

    What's on the horizon for Digital Regulation?

    digireg
  • News
  • Events
  • Careers
    • Careers in Belgium
    • Careers in France
    • Careers in Germany
    • Careers in Italy
    • Careers in Poland
    • Careers in Spain
    • Careers in Sweden
    • Careers in the Netherlands
    • Careers in the UK
    • Careers in the US
    • View all careers

    Careers

    The working world has changed. We've changed with it, by evolving flexible and imaginative approaches to everyone's work - and life - needs

    Work with us
  • About us
    • About us
    • News
    • Nachrichten
    • Osborne Clarke For Good
Standort
Around the world
  • Belgium

    • International
  • China

    • International
  • France

    • French
    • International
  • Germany

    • German
    • International
  • India

    • International
  • Italy

    • Italian
    • International
  • Poland

  • Singapore

    • International
  • Spain

  • Sweden

    • International
  • The Netherlands

    • Dutch
    • International
  • UK

    • International
  • USA

    • International
View All Locations
en
nl
fr
de
it
es
sv
pl
fr-BE
nl-BE
DE Flag de
  • de Flag de Deutsch
Suche Schließen

Wie bleibt der Mittelstand nachhaltig zukunftsfähig?

Nachfolge und Transformation für Mittelständler rechtssicher gestalten

Breadcrumb

  1. Home
  2. Shift & Change 2025

Ihre Herausforderung

Der deutsche Mittelstand steht vor einer der größten Transformationsphasen seiner Geschichte. Unternehmensnachfolgen, neue Finanzierungsmodelle und veränderte Anforderungen an Führung und Kultur prägen die kommenden Jahre. Denn: Der deutsche Mittelstand ist zwar heute stabil, doch die aktuellen Herausforderungen verlangen nach einer Neuausrichtung, um zukunftsfähig zu bleiben. 

Unternehmensnachfolge und Transformation sind hierbei entscheidende Strategien. Die Unternehmensnachfolge sichert durch eine sorgfältige Übergabe an die nächste Generation oder neue Führungskräfte den Fortbestand. Die Transformation wiederum ermöglicht es, das Unternehmen an neue Marktbedingungen und technologische Entwicklungen anzupassen. Doch welche (rechtlichen) Fallstricke müssen dabei beachtet werden?

Unsere Lösung

Unsere Experten für Nachfolge und Transformation tauschen sich zu diesen Fragen sehr gerne persönlich mit Ihnen aus – direkt hier auf der Shift & Change 2025 in Düsseldorf. Sprechen Sie uns aber gerne auch jederzeit per E-Mail oder Telefon an!

Sprechen Sie uns jetzt an, um Nachfolge und Transformation erfolgreich zu gestalten!

Florian Merkle berät Unternehmen in sämtlichen Fragen des nationalen und internationalen Steuerrechts.

Sein Fokus liegt im Bereich M&A, Restrukturierung, Steuerplanung, steuerliche Optimierung von grenzüberschreitenden Investitionen und der Umsetzung von steueroptimierten Strukturen.

Florian studierte Jura in Konstanz, Lausanne und München. Während seines Referendariats am Oberlandesgericht München arbeitete er für ein großes Energieunternehmen und eine internationale Anwaltskanzlei. Nach Abschluss des Referendariats war er von Anfang 2012 bis Ende 2016 für eine der Big Four Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zunächst im Bereich Financial Services und ab Anfang 2013 im M&A Steuerteam tätig. Während dieser Zeit beriet er Private Equity Firmen und andere internationale Unternehmen insbesondere bezüglich steuerlicher Auswirkungen von Akquisitionen, Veräußerungen, Refinanzierungen und Restrukturierungen.

Florian arbeitet seit Januar 2017 bei Osborne Clarke im Kölner Büro. Im April 2017 wurde er als Steuerberater zugelassen.

Jetzt Florian kontaktieren

Patrick Seiler berät Unternehmen aller Größen, Branchen und Rechtsformen in sämtlichen Fragen des nationalen und internationalen Steuerrechts.

Er ist spezialisiert auf die steuerliche Begleitung von Unternehmenskäufen (M&A-Transaktionen) und Restrukturierungen wie auch auf die Etablierung von steueroptimierten Strukturen. Darüber hinaus verfügt Patrick über ausgewiesene Expertise im Steuerstrafrecht und in der Begleitung von Betriebsprüfungsverfahren.

Patrick studierte Steuerrecht an der Fachhochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen in Nordkirchen (Dipl.-Finanzwirt (FH)) und an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Aalen (M.A.). Studienbegleitend leistete er den Vorbereitungsdienst für den gehobenen Dienst in der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen. Nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes war er bis März 2020 in einem Finanzamt der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen - zuletzt als Betriebsprüfer - verbeamtet. Von April 2020 bis April 2022 war Patrick für eine renommierte, steuerzentrierte Sozietät in Bonn tätig.

Patrick arbeitet seit Mai 2022 bei Osborne Clarke im Kölner Büro. Mit Erfolg legte er die Steuerberaterprüfung 2017 ab und wurde nach seinem Ausscheiden aus der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen im April 2020 als Steuerberater bestellt.

Jetzt Patrick kontaktieren
Lassen Sie uns in Kontakt bleiben!

Wir informieren Sie über Insights, News und Events zu Ihren relevanten Themen.

Jetzt anmelden!
Steuerrecht
23/10/2024
10 mins

Optimierung von Transaktionen durch den Einsatz von Tax Insurance

In einer sich ständig verändernden Wirtschaftslage müssen Unternehmen bei Transaktionen strategisch vorgehen, um Risiken zu minimieren und Kapitalabflüsse berechenbar zu gestalten. Eine innovative Lösung ist die Steuerversicherung (Tax Insurance). Durch die Übertragung von Steuerrisiken an einen Versicherer können Unternehmen und...
INSIGHTS
Mehr erfahren
Steuerrecht
23/08/2024
5 mins

Grunderwerbsteuerliche Begünstigungen bei Personengesellschaften

Status quo und Praxiserfahrungen
INSIGHTS
Mehr erfahren
Default News Article Image
Steuerrecht
17/07/2024

EuGH schafft Rechtssicherheit: Innenumsätze der Organschaft unterliegen nicht der Umsatzsteuer

Auf dieses Urteil haben Steuerpflichtige und Berater gewartet. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 11. Juli 2024 sein Urteil in der Rechtssache C‑184/23 veröffentlicht. Was das für betroffene Steuerpflichtige bedeutet, erklären Ulrike Bär und Michael Kungurov in ihrem Artikel auf...
INSIGHTS
Mehr erfahren
Steuerrecht
15/01/2024
1 min

Neue Aufzeichnungs-, Melde- und Aufbewahrungspflichten für Zahlungsdienstleister ab 1. Januar 2024: BMF äußert sich

Am 1. Januar 2024 ist § 22g UStG in Kraft getreten. Mit Schreiben vom 28. Dezember 2023 äußert sich das BMF zu den dadurch begründeten neuen Aufzeichnungs-, Melde- und Aufbewahrungspflichten für Zahlungsdienstleister. Betroffene sollten auf die erforderlichen Maßnahmen zur Umsetzung...
INSIGHTS
Mehr erfahren
Steuerrecht
22/12/2023
1 min

Der BFH ändert seine Rechtsprechung: Mitvermietete Betriebsvorrichtungen sind nicht immer umsatzsteuerpflichtig!

Eine immer wieder gestellte Frage im Umsatzsteuerrecht ist, ob und inwieweit zwei verschiedene Leistungen der Umsatzsteuer unterfallen, wenn sie an die gleiche Partei, ggf. im Rahmen des gleichen Vertragsverhältnisses, erbracht werden. Diese Frage hatte der BFH auch im vorliegenden Fall...
INSIGHTS
Mehr erfahren
Alle anzeigen

Oft gesucht

  • Menschen
  • Sektoren
  • Dienstleistungen
  • Einblicke
  • Veranstaltungen

Informationen

  • Sitemap
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Kalifornische Datenschutzerklärung
  • Slavery & Human Trafficking Statement
  • Alumni (Ehemalige Mitarbeiter)
  • Cookie-Richtlinie
  • Transparenz
  • Rechtliche Hinweise
  • Betrugskommunikation: Warnung

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Registrieren Sie sich jetzt für weitere insights, news and events von Osborne Clarke.
Jetzt anmelden

Folgen Sie uns

Osborne Clarke

Legal Notice

When you read about Osborne Clarke on this site, we are either referring to our international organisation, Osborne Clarke Verein (OCV), or one of its member firms. OCV is a Swiss verein and doesn’t provide services to clients. The OCV member firms are all separate legal entities and have no authority to obligate or bind each other or OCV with regard to third parties. To find out more, please click here.