Rahel Brockmann berät nationale und internationale Mandanten im Bereich der erneuerbaren Energien. Sie ist spezialisiert auf die Unterstützung von Projekten in vertraglichen und regulatorischen Fragen.

Rahel berät Mandanten bei der Projektentwicklung und -durchführung über den gesamten Lebenszyklus hinweg sowie bei Vertragsverhandlungen. Ihr Fokus liegt auf der Erzeugung erneuerbarer Energien, Energiespeicherung und andere transformative Technologien.

Sie ist seit 2025 als Rechtsanwältin bei Osborne Clarke tätig.

Nach ihrem Studium in Mannheim und Athen erwarb Rahel ihren LL.M. in Internationalem Wirtschaftsrecht an der Universität Tel Aviv.

Während ihres Referendariats in Berlin arbeitete sie im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, in einer führenden internationalen Anwaltskanzlei in Berlin und in der Rechtsabteilung eines Unternehmens für erneuerbare Energien.