All Insights

Künstliche Intelligenz, Daten und transformative Technologien

KI-Kompetenz nach dem AI Act – was Unternehmen jetzt schon beachten müssen

Die EU-Verordnung (EU) 2024/1689 über künstliche Intelligenz (auch als KI-VO oder AI Act bezeichnet) ist am 1. August 2024 in
Gewerblicher Rechtsschutz / IP

„Commercially Reasonable Efforts“ in der Vertragspraxis: Was gilt es zu beachten?

Das Abfassen von u.a. Kauf- und Lizenzverträgen in englischer Sprache ist seit Jahrzehnten auch für europäische Unternehmen aus dem nicht-englischsprachigen
Patente

EPG-Gericht erster Instanz entscheidet Grundsatzfrage eines europäischen Vorbenutzungsrechts

Das zum 1. Juni 2023 übernational eingerichtete Einheitliche Patentgericht (EPG) urteilt zu Verletzungs- und Rechtsbestandsfragen von Einheitspatenten und europäischen Patenten
Gewerblicher Rechtsschutz / IP

IP und KI – was gilt es beim Einsatz von KI im Unternehmen zu beachten?

Das Thema Künstliche Intelligenz („KI“) ist in aller Munde und die Angebote auf dem Markt sind vielseitig. Doch wenn es
Handel und Konsumgüter

Das „Recht auf Reparatur“: Mögliche Auswirkungen der EU-Richtlinie (EU) 2024/1799 auf gewerbliche Schutzrechte

Mit ihrer neuen Richtlinie (EU) 2024/1799 über das „Recht auf Reparatur“ möchte die EU Reparaturen von Waren erleichtern, um so
Gewerblicher Rechtsschutz / IP

Anordnung der Lokalkammer München: UPC_CFI_74/2024

Der vorliegende Beitrag der UPC-Reihe befasst sich mit der einstweiligen Anordnung der Lokalkammer München vom 27. August 2024 in Bezug
Gewerblicher Rechtsschutz / IP

Lokalkammer München: Getrennte Verhandlung über Verletzungs- und Nichtigkeitswiderklage nach Verweisung

In diesem Beitrag unserer UPC-Reihe wird die Entscheidung der Lokalkammer München vom 02.02.2024 (UPC_CFI_14/2023) behandelt. Der Schwerpunkt liegt auf der
Gewerblicher Rechtsschutz / IP

EPG-Berufungsgericht entscheidet über Grundsatzfragen zur Auslegung von Europäischen Patenten

Das zum 1. Juni 2023 übernational errichtete Einheitliche Patentgericht (EPG) entscheidet über Fragen der Verletzung und des Rechtsbestands von Einheitspatenten
Gewerblicher Rechtsschutz / IP

BGH: Herausgabe des Verletzergewinns für Zusatzgeschäfte nach Schutzrechtsablauf (Polsterumarbeitungsmaschine)

Der BGH hat sich in seiner Entscheidung Polsterumarbeitungsmaschine vom 14. November 2023 (BGH, Urt. v. 14. Nov. 2023 - X
Gewerblicher Rechtsschutz / IP

Die Relevanz der Erteilungsakte für die Patentauslegung – oder doch nicht!?

In diesem Beitrag unserer UPC-Reihe geht es um eine Entscheidung der Lokalkammer München des EPG vom 20. Dezember 2023 (Anordnung