Webinar | Rechts-Update: Künstliche Intelligenz im Maschinenbau
IT-vertragsrechtliche Besonderheiten bei Lizenzierung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz
Gerne möchten wir Sie zu der elften, vertiefenden Ausgabe unserer Webinar-Reihe "Rechts-Update" in 2022 in Kooperation mit der Zukunftsallianz Maschinenbau e.V. einladen.
Im Fokus dieses Webinars stehen lizenzvertragliche Aspekte der Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Maschinenbau. Die Referentin Dr. Sabine von Oelffen (Counsel in der Praxisgruppe IT und Mitautorin eines Buches zu Rechtsfragen in Bezug auf Künstliche Intelligenz) gibt anhand konkreter Use Cases aus dem Bereich des Maschinenbaus einen Überblick über die zentralen rechtlichen Themen, die beim Abschluss von Verträgen über die Nutzung und / oder Erstellung von Künstlicher Intelligenz zu beachten sind. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Frage, ob und inwieweit vertragliche Regelungen zu Rechten an durch Nutzung der Künstlichen Intelligenz erzeugten, maschinengenerierten Daten nach aktueller Rechtslage möglich und sinnvoll sind.
Erfahren Sie mehr zu unseren aktuellen Themen im Maschinen- und Anlagenbau auf unserer Website. Dort finden Sie u. a. auch die Präsentationen von vergangenen Webinaren unserer Webinarreihe "Rechts-Update" und können Sich für Updates registrieren.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!