Schlaues & Schrippen | Wegweiser KI-Regulierung 2025

Die europäische KI-Verordnung ist als eine der ersten KI-Regulierungen der Welt vor etwa einem halben Jahr in Kraft getreten und gilt zum Teil schon. Wir geben in Ausgabe #14 von Schlaues & Schrippen ein Update, was sich seitdem getan hat und was uns als nächstes erwartet: Was gilt schon, wo hakt die Umsetzung in der Praxis und welche Anforderungen sollten junge Unternehmen jetzt priorisieren?
Neben einer Einführung in die Grundlagen ordnen wir Rollenmodelle (Anbieter, Betreiber, GPAI-Modelle) ein, beleuchten typische Herausforderungen in der Produktentwicklung und teilen Best Practices zu AI Inventories, Governance-Modellen und Risikomanagement. Zudem werfen wir einen Blick auf aktuelle Guidelines, Leitfäden und die absehbaren Entwicklungen – inklusive erster Enforcement-Ansätze von EU-Kommission und nationalen Behörden.
Am 17. Oktober 2025 führen euch Maximilian Bodamer und Tim Schmetzer durch die wichtigsten Learnings aus der Beratungspraxis und zeigen pragmatische Schritte für Compliance by Design ohne Innovationsbremse – zugeschnitten auf Start-Up Inhouse-Counsel. Maximilian und Tim beschäftigen sich in unserer IT/KI-Praxisgruppe schwerpunktmäßig mit Softwarerecht und KI-Regulierung.
Wir würden uns freuen, Euch in unserem Berliner Büro zu begrüßen. Bei Kaffee und Frühstück gibt es am Ende der Veranstaltung Gelegenheit zum Austausch und für Eure Fragen.
Sind Sie an dem Event interessiert?
Jetzt registrierenFind us
Osborne Clarke Schinkelplatz 5 Berlin 10117 Deutschland