Cédric Ludwig

Cédric Ludwig berät nationale und internationale Unternehmen der digitalen Wirtschaft und aus der Retail-Branche im IT-Vertragsrecht, E-Commerce-Recht, Urheberrecht und Datenschutzrecht.
Er berät Unternehmen vor allem an der Schnittstelle zwischen Technik und Recht, unter anderem bei der Umsetzung von Strategien zur Digitalisierung.
Cédric studierte mit einem IT- und medienrechtlichen Schwerpunkt. Im Referendariat war er unter anderem für die Landesbeauftragte für Datenschutz Nordrhein-Westfalen (LDI NRW) und eine IT-rechtlich ausgerichtete Kanzlei tätig.
Osborne Clarke ist Juve Kanzlei des Jahres 2019 für IT & Datenschutz und Technologie & Medien.
Osborne Clarke berät Secomba beim Verkauf ihrer Verschlüsselungssoftware an Dropbox, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät CloudFactory beim Kauf von Machine-Learning-Plattform Hasty, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät node.energy bei Series A-Finanzierungsrunde, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät OSF Digital beim Kauf von netnomics, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Galileo bei Übernahme der Fernhochschule AKAD University, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Keen Venture Partners bei EUR 25 Millionen Investment in Lendis, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Highland Europe bei Investment in SoSafe, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Amscan International beim Erwerb der Luftballon-Markt GmbH, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Taxdoo in Series-A-Finanzierungsrunde, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Allgeier Enterprise Services AG beim Erwerb der publicplan GmbH, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät beim Verkauf von Gastrofix an Lightspeed, lesen Sie hier mehr
Das Fachmedium JUVE hat die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke zweimal zur Kanzlei des Jahres 2019 gekürt, lesen Sie hier mehr
Osborne Clarke berät Allgeier SE bei Kauf von iQuest Group, lesen Sie hier mehr.