In der Europäischen Union entfallen ca. 40 % des Energieverbrauchs und ca. 36 % der CO2-Emissionen auf Gebäude. Der Weg zu mehr Klimaschutz muss entsprechend auch dort ansetzen. Diskutieren und bewerten Sie zusammen mit uns und hochkarätigen Referenten aus Finnland und Deutschland die neuen Wege einer nachhaltigen Energieversorgung und die Entwicklung zu Smart Cities.
Programm
9:45 | Virtueller Meetingraum öffnet |
10:00 |
Begrüßung Dr. Timo Karsten, Osborne Clarke / Finnisch-Deutsche Handelsgilde NRW / Finish-German trade guild NRW Dr. Jan Feller, AHK Finnland, Geschäftsführer |
10:15 |
Was macht Smart Cities aus? – Interaktives Brainstorming Bettina Timmler, Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. Dr. Alexander Dlouhy, Osborne Clarke |
Nachhaltige Energieversorgung
10:35 |
Business and R&D opportunities in Smart energy in Finland* Sari Toivonen, Business Finland, Senior Advisor, Business Ecosystems Bio, Circular Economy & Cleantech |
Anforderungen von Smart Cities an dezentrale und nachhaltige Energieversorgung
10:45 |
Transformation in the Energy Sector* Tiina Tuomela, Fortum, Executive Vice President, Generation |
11:05 |
The future of power generation – renewables and flexibility* Jan Andersson, Wärtsilä Energy, Market Development Manager |
11:25 | Pause |
Smart Cities gestalten
11:30 |
Die Energieversorger als Triebfeder für Smart Cities Achim Südmeier, RheinEnergie, Vertriebsvorstand |
11:50 |
Welche Energie braucht die Stadt? Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, Ingenieurwissenschaften – Technik und Leben, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin |
12:10 |
Wie können Smart Cities Wirklichkeit werden? Matthias Deeg, Horváth & Partner, Partner, Head of Energy, Environment and Telecommunication |
12:30 | Pause |
Smart Cities & Data
12:35 |
VTT-case studies for Smart Energy and Smart Cities* Terttu-Leea Saarenpää, Head of Sales and Customer Partnerships, and Sanna Öörni, VTT Technical Research Centre of Finland |
12:50 |
Building a Data and AI Ecosystem for Smart Cities – Case Helsinki* Ulla Kruhse-Lehtonen, CEO DAIN Studios Finland, Co-FounderUse |
13:05 |
Zusammenfassung, Fragen an die Teilnehmer und Verabschiedung Bettina Timmler, Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. |
13:30 | Ende der Veranstaltung |
Mit “*” gekennzeichnete Vorträge werden in Englisch gehalten.
Im Nachgang der Veranstaltung erhalten die Teilnehmer eine Zusammenfassung der wesentlichen Themen und der Vorträge.
Gefördert von Fortum